Ausbildung zur Diplomierten Kindergartenassistentin: Online-Infoabend am 28. Februar

Nora  Heindl Tips Redaktion Nora Heindl, 07.02.2023 14:47 Uhr

LINZ. Der Fachkräftemangel in Kinderbetreuungseinrichtungen ist groß und wird in den kommenden Jahren aller Voraussicht nach noch zunehmen. Aus diesem Grund startet die Vitalakademie mit der Ausbildung zur Diplomierten Kindergartenassistentin. Anmeldungen zur insgesamt 886 Unterrichtseinheiten umfassenden Ausbildung, die im Juni startet, sind ab sofort möglich. Eine Online-Infoveranstaltung findet am Dienstag, 28. Februar, statt.

Mit Kindern in Beziehung sein und deren Bedürfnisse wahrnehmen, damit sie ihren Alltag meistern und ihren Weg finden, ist die wesentlichste Aufgabe von Dipl. Assistenten im Kindergarten, Hort und in Krabbelstuben. In der prägendsten Entwicklungsphase von Kindern nehmen die Kindergartenassistenten eine verantwortungsvolle Rolle in der elementarpädagogischen Arbeit ein und unterstützen Entwicklungsprozesse unter Anleitung des gruppenführenden Pädagogen. Die Absolventen begleiten Spielprozesse, betreuen Teilgruppen und eigenständige Aufgabenbereiche. Sie übernehmen hauswirtschaftliche Tätigkeiten und unterstützen im Bedarfsfall die körperliche Versorgung der Kinder.

Ausbildungsziele und Tätigkeitsfelder

Der Lehrgang bietet anwendungsorientiertes Grundlagenwissen aus der Pädagogik, Psychologie und der praktischen Arbeit, um für die Herausforderungen im pädagogischen Alltag bestens gerüstet zu sein. Beziehungen aufbauen, kindgerechte Kommunikation, mit Beobachtungen umgehen und Situationen richtig einschätzen zu lernen stellen Schwerpunkte dar. Die Absolventen unterstützen die Individualität der Kinder, um sie so bestmöglich für das Leben vorzubereiten.

Kommentar verfassen



Impro-Ensemble Wagner & Co zieht erfolgreiche Bilanz

LINZ. „Aus dem Ärmel“, die neue Show von Wagner & Co, feiert am Donnerstag, 30. März, im ausverkauften Posthof Premiere. Das erste Jahr des Impro-Ensembles hat alle Erwartungen übertroffen, ...

Pianist Andreas Eggertsberger mit besonderem April-Programm

LINZ. Im Rahmen der Brucknerhaus-Reihe „Das besondere Konzert“ spielt Pianist Andreas Eggertsberger am Freitag, 21. April, 19.30 Uhr, im Schlossmuseum Linz ein auf den Monat April abgestimmtes Programm. ...

„Sänger, Sex und Schokostangerl“: Boulevard-Komödie mit Musik im Theater in der Innenstadt

LINZ. Das Leben könnte so schön sein! Wenn da nicht ein musikalisches Chaos im Bordell ausbrechen würde... Das Theater in der Innenstadt präsentiert ab 5. Mai die Boulevard Komödie mit Musicalhits ...

Naturschutzbund OÖ lädt zur Vogelkunde für Anfänger in Steyregg

STEYREGG. Der Naturschutzbund Oberösterreich lädt am Samstag, 8. April von 9 bis 11 Uhr zu einer vogelkundlichen Führung ein. Die Exkursion ist auch für Familien geeignet.

Podcast „Menomio“ ruft auf: „Lasst uns über die Wechseljahre reden!“

LINZ. Dass die Wechseljahre ihren schlechten Ruf nicht verdient haben, möchte Daniela Ullrich in ihrem Podcast „Menomio“ aufzeigen: „Wenn es nach jeder Folge auch nur einer Frau besser geht, habe ...

Mariendom Linz: Erste Kapelle im Kapellenkranz restauriert

LINZ. In den vergangenen Wochen wurde die erste von sieben Kapellen im Kapellenkranz, dem ältesten Teil des Mariendoms, einer umfangreichen Restaurierung unterzogen. Begonnen wurde mit der Jungfrauenkapelle. ...

Die Partie: Debütalbum der Linzer Indie Band ist da

LINZ. „Ich Brauche Zeit“ heißt die erste Single des Debütalbums „Beziehungsweisen“ der Linzer Indie Band Die Partie – und sagt als Opener schon alles: Durchatmen, lass mich ich sein.

Life Radio lädt zu Studio-Führungen

LINZ. Am Samstag, 1. April, feiert Life Radio seinen 25. Geburtstag - inklusive Studio-Führungen. Es gibt noch freie Plätze.