Caritas-Erholungstage: Urlaub für pflegende Angehörige

Nora  Heindl Tips Redaktion Nora Heindl, 19.03.2023 08:05 Uhr

LINZ. Die Caritas veranstaltet von 10. bis 14. April Erholungstage für pflegende Angehörige im Seminarhaus Holzöstersee in Franking. „Der Urlaub soll auch Energiequelle für die Zeit danach sein, deshalb gibt es ein thematisch passendes Programm“, erklärt Sonja Zauner von der Servicestelle für pflegende Angehörige in Linz. Wer eine Person mit Pflegestufe 3 oder mehr betreut, kann einen Zuschuss vom Land OÖ erhalten. Anmeldung bis 31. März: 0676 87762439, pflegende.angehoerige@caritas-ooe.at

Pflegende Angehörige erbringen täglich enorme Leistungen und verabsäumen gleichzeitig oft, Hilfe in Anspruch zu nehmen und auf die eigene Gesundheit zu schauen. Aus diesem Grund bietet die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige in Linz seit vielen Jahren Erholungstage an, wo die persönlichen Kraftreserven wieder aufgetankt werden können.

Austausch mit Gleichgesinnten

Eine Teilnehmerin berichtete von den Erholungstagen: „Ich bin von Innen heraus wieder gestärkt. Ich fühle mich leichter und sehe vieles lockerer. Auf die schönen Eindrücke kann ich später immer wieder zurückgreifen und daraus Kraft schöpfen.“ Ein anderer Teilnehmer schwärmte: „Ich habe eine Gruppe gefunden, die mich versteht.“ Caritas-Mitarbeiterin Sonja Zauner weiß aus Erfahrung: „Bei den Erholungstagen sorgt der Austausch mit Menschen, die in derselben Situation sind, für eine persönliche Stärkung.“

Zum Programm gehören gemeinsame Wanderungen, viele Möglichkeiten für Gespräche, Einladungen zu Morgengymnastik, Singen, Tanzen, Spielen und anderes mehr. Die Urlauber können selbst entscheiden, ob und an welchen Angeboten sie teilnehmen.

Zuschuss vom Land OÖ beantragen

Das Einzelzimmer samt Vollpension kostet pro Nacht 94 Euro. Zimmer mit geteilten Sanitäranlagen bzw. Doppelzimmer kosten entsprechend weniger. Die einmaligen Kurskosten inkl. diverser Materialien sind 70 Euro.

Wer zu Hause einen Angehörigen mit Pflegestufe 3 oder mehr als Hauptbetreuungsperson pflegt, kann einen Zuschuss für die Hotelkosten von bis zu 225 Euro vom Land OÖ beantragen. Dazu muss ein Formular auf www.pflegeinfo-ooe.at ausgefüllt werden. Über diese und weitere Unterstützungsmöglichkeiten in der Pflege berät unter anderem Sonja Zauner von der Caritas-Servicestelle. Terminvereinbarungen unter 0676 87 76 24 40.

Kommentar verfassen



Fußball-Nationalteam kehrt zum Quali-Auftakt nach Linz zurück

LINZ. „Jetzt geht es richtig los“, freut sich ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick auf die bevorstehenden Europameisterschafts-Qualifikationsspiele gegen Aserbaidschan (24. März) und Estland (27. März) im ...

„Letzte Generation“ blockierte erneut Linzer Waldeggstraße

LINZ. Aktivisten der „Letzten Generation“ haben Montagfrüh in Linz wieder die Waldeggstraße blockiert. Die Polizei hat die Versammlung aufgelöst und die Aktivisten weggetragen.

Neue Veranstaltungsreihe „Biodiversität - BiodiversiTOT“

LINZ. Gesunde Ökosysteme, in denen Artenvielfalt herrscht, speichern Treibhausgase und mildern die Folgen der Klimakrise. Die Volkshochschule Linz setzt mit der Veranstaltungsreihe „Biodiversität ...

Helmi besuchte Volksschulkinder in Linz

LINZ. Sicherheitsexperte HELMI besuchte die Schüler der Volksschule 32 Keferfeld sowie die Praxisvolksschule Linz und erarbeitete mit ihnen spielerisch richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr. Richtiges ...

Steelvolleys machen ersten Schritt in Richtung Finale

LINZ. Nach einem umkämpften 3:1-Heimsieg im ersten Playoff-Halbfinale sind die Oberbank Steelvolleys Linz-Steg nur noch einen Erfolg von einer neuerlichen Finalteilnahme entfernt. In der Serie „Best-of-three“ ...

„Ohne Kohle zur neuen Garderobe“: Kleidertauschparty in der Arbeiterkammer Linz

LINZ. Party feiern und mit einem neuen Outfit nach Hause gehen? Die Kleidertauschparty am Samstag, 25. März, von 10 bis 14 Uhr in der Arbeiterkammer Linz macht's möglich.

OÖ Landesmeisterschaft: Die Kunst des historischen Fechtens in Linz erleben

LINZ. Was Aragorn in „Herr der Ringe“, Jon Schnee in „Game of Thrones“, Geralt von Riva in „The Witcher“ und den Verein Indes in Linz eint? Sie fechten mit Stahlschwertern. Ein Bild vom sogenannten ...

Langeweile und Mutprobe: Jugendliche besprühten Polizeiauto mit Graffitis

LINZ. Aus Langeweile und als Mutprobe haben zwei Jugendliche (beide 18) in Linz zahlreiche Häuser und ein Polizeiauto mit Graffitis besprüht und einen Fahrscheinautomaten und einen Mistkübel mit Böllern ...