Samstag 11. Januar 2025
KW 02


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Knappes Rennen: Linzer Verein holt sich den Tips-Sympathicus-Sieg

Paulina Straßer, 16.06.2023 13:30

LINZ/OÖ. Die Spannung war bis zum letzten ausgezählten Stimmzettel groß, doch am Ende sicherten sich die Urfahraner Beisl Teifl’n mit 161.349 Stimmen den ersten Platz bei der diesjährigen Tips-Sympathicus-Landeswahl.

Die Urfahraner Beisl Teifl'n sind Sympathicus-Sieger 2023, Landeshauptmann Thomas Stelzer (l.), Anna-Sophie Jetschgo (2.v.l., Spar), Josef Paukenhaider (4.v.l., Brau Union), Moritz Walcherberger (hi.l., Tips) und Klaus Obereder (hi.r., ORF) gratulierten. (Foto: Wolfgang Simlinger/cityfoto)
  1 / 3   Die Urfahraner Beisl Teifl'n sind Sympathicus-Sieger 2023, Landeshauptmann Thomas Stelzer (l.), Anna-Sophie Jetschgo (2.v.l., Spar), Josef Paukenhaider (4.v.l., Brau Union), Moritz Walcherberger (hi.l., Tips) und Klaus Obereder (hi.r., ORF) gratulierten. (Foto: Wolfgang Simlinger/cityfoto)

Die Vereine, ihre Unterstützer und die Tips-Leser haben gewählt: Die Urfahraner Beisl Teifl'n holten sich den Sieg bei der Tips Sympathicus-Wahl 2023. Mit nicht einmal 3.000 Stimmen weniger, nämlich mit 158.627, landete die Krampusrunde Eferdinger Schaunburgteufel auf Platz zwei. Über den dritten Platz darf sich das Zwettler Aktions Team ZAK mit 127.467 Stimmen freuen.

Über 1,3 Millionen Stimmen

In den letzten Wochen wurden über 1,3 Mio Stimmen abgegeben, davon alleine rund 991.900 bei der Landeswahl, wobei alle Stimmzettel aus den Tips-Ausgaben händisch gezählt und kontrolliert wurden. „Ich weiß, wie viel Arbeit das Ausschneiden und Ausfüllen der Stimmzettel ist. Wir schauen uns alle Stimmzettel genau an“, so Tips-Geschäftsführer Moritz Walcherberger.

Auch Landeshauptmann Thomas Stelzer ist begeistert: „Es wurden fast so viele Stimmen abgegeben, wie wir in Oberösterreich Einwohner haben. Unser Land funktioniert so gut, weil wir so viele tolle Vereine haben und vor allem, weil sich so viele in den Vereinen engagieren!“

Landessiegerehrung

95 Vereine traten heuer zur Bezirkswahl an, die jeweils Erstplatzierten qualifizierten sich für die Landeswahl. Die zehn besten Vereine wurden zur Landessiegerehrung ins ORF OÖ Landesstudio eingeladen, wo die Original Altenberger Schuhplattler und Moderator Dennis Bankowski für gute Stimmung sorgten.

Sieg geht nach Linz

Die Sieger der Wahl, die Urfahraner Beisl Teifl'n dürfen sich neben dem Titel Sympathicus 2023 über Urkunde und Trophäe sowie einen Geldbetrag von 2.000 Euro für den nächsten Vereinsausflug und einen Konsumationsgutschein der Brau Union im Wert von 500 Euro freuen. „Wir haben so viele tatkräftige Leute, die hinter uns stehen und mitgeholfen haben, ein Pensionistenverein hat sogar auf der Urlaubsfahrt nach Kroatien Stimmzettel geschnipselt. Das ist Zusammengehörigkeit, die forciert gehört“, ist Obmann Richhard Mayrhofer überglücklich über den Sieg.

Die Zweitplatzierten wurden mit 1.000 Euro und 50 Liter Freibier belohnt und auf den dritten Platz warteten 500 Euro und 30 Liter Freibier.

Josef Paukenhaider, regionaler Verkaufsdirektor der Brau Union, freut sich, den Tips-Sympathicus unterstützen zu können: „Das Stimmzettelsammeln hat Oberösterreich bewegt, da sind wir mit der größten Brauerei Oberösterreichs gerne dabei und löschen den Durst, der bei dieser Arbeit entstanden ist.“ Auch Anna-Sophie Jetschgo, Leiterin von Werbung und Information bei Spar ist begeistert:„Vereine stärken den Zusammenhalt und die Kommunikation und wenn wir als örtlicher Nahversorger diese tolle Idee der Tips unterstützen können, dann tun wir das gerne.“

Klaus Obereder, Landesdirektor des ORF OÖ betont: „Wenn man sich die Stimmung hier bei der Siegerehrung anschaut, sieht man den Zusammenhalt. Auch wir stehen dafür und freuen uns, Partner zu sein. Gratulation an die Tips zu dieser großartigen Aktion.“


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden