Linz is(s)t viele Sprachen: kulinarische Weltreise über die Landstraße

Nora  Heindl Tips Redaktion Nora Heindl, 27.09.2023 10:19 Uhr

LINZ. Am Samstag, 30. September, haben Interessierte wieder die Möglichkeit, sich zwischen 10 und 17 Uhr über die Landstraße auf eine kulinarische Weltreise zu begeben. Linzer Gastronomen mit internationalen Wurzeln bieten den Besuchern zwischen Taubenmarkt und Ursulinenkirche Köstlichkeiten aus ihren Heimatländern. 

„Linz ist eine weltoffene und vielfältige Stadt, in der mehr als 100 verschiedene Sprachen gesprochen werden. Diese bunte Vielfalt prägt auch unsere Gastronomie. Am Samstag haben die  Linzer*innen die Möglichkeit, sich rund um die Welt zu kosten und dabei das mehrsprachige Linz kennenzulernen“, lädt Integrationsreferentin Vizebürgermeisterin Tina Blöchl zu einem Besuch ein. 

Beim kulinarischen Spaziergang entlang der Landstraße können die Besucher Stempel sammeln, um Kulinarik-Gutscheine zu gewinnen. Die Veranstaltung ist der Abschluss des Programms zum Europäischen Tag der Sprachen am 26. September, an dem Linz bereits zum zehnten Mal im Zeichen der Mehrsprachigkeit steht. 

Kommentar verfassen



„Das kunstseidene Mädchen“: Premiere in der Tribüne Linz

LINZ. „Das kunstseidene Mädchen“, ein Chanson-Musical nach dem gleichnamigen Roman von Irmgard Keun, feiert am Donnerstag, 7. Dezember, 19.30 Uhr, in der Tribüne Premiere. Tips verlost 5x2 Freikarten. ...

„Die bunten Schuhe“: ein Ballett zur Musik Anton Bruckners

LINZ. „Die bunten Schuhe“, ein Ballett zur Musik Anton Bruckners wird am Freitag, 8. Dezember, 17 Uhr, im Theater Maestro zur Aufführung gebracht. Tips verlost 3x2 Freikarten.

Vinyl-Flohmarkt in der Linzer Kapu

LINZ. Am Mittwoch, 6. Dezember, findet ab 19 Uhr ein Vinyl-Flohmarkt in der Kapu und in der Bar statt.

Abschlusslesung im Cafè Traxlmayr

LINZ. Pünktlich zum Nikolaustag am 6. Dezember schließt der Linzer AutorINNenkreis seine Aktivitäten für das laufende Jahr mit einer letzten Lesung im Cafè Traxlmayr ab. 

Kabarettabend mit BlöZinger im Kultur Hof

LINZ. Mit ihrem Kabarettprogramm „Die Zeit“ sind BlöZinger, also Robert Blöchl und Roland Penzinger, am Donnerstag, 9. Dezember, zu Gast im Kultur Hof.

Linz: Volksgarten, Bauernberg-Park und B129 Richtung Wilhering gesperrt

LINZ. Aufgrund des großen Schneedrucks und der damit verbundenen Gefahr durch herabstürzende Äste wurde der Volksgarten und der dortige Weihnachtsmarkt vorsorglich gesperrt. Auch Bauernberg-Park sowie ...

„Kunst & Baum“-Ausstellung am Brunnenplatz

LINZ. Künstlerin Helene Huemer lädt am Freitag, 8. Dezember, ab 15 Uhr zur „Kunst & Baum“-Ausstellung in ihrem am Brunnenplatz ansässigen Atelier, Wimhölzelstraße 23, im Franckviertel.

Unbekannter schlug Linzer (30) Bierglas ins Gesicht

LINZ. In der Nacht auf Samstag hat in der Linzer Altstadt ein bislang unbekannter Täter einem Linzer (30) ein Bierglas ins Gesicht geschlagen.