Anita Moser präsentiert mit Tips den Hofladen-Pass: „Der Besuch der Hofläden lohnt sich, davon bin ich überzeugt“

Nora  Heindl Tips Redaktion Nora Heindl, 03.10.2023 17:05 Uhr

LINZ/OÖ. Anita Moser ist eine bekannte Größe in Sachen Kulinarik. Wer sich für Kochen, Genuss und Regionalität interessiert, kommt an ihrer Marke „Private Taste by Anita“ nicht vorbei. Neben zahlreichen Kochbüchern hat sich die Linzerin auch mit ihrer Hofladen-Map einen Namen gemacht. Auf Letzterer basiert auch ihr neuestes Projekt: der Hofladen-Pass, den sie gemeinsam mit Tips präsentiert.

„Im Hofladen-Pass findet man 20 Stationen, die ich sorgsam aus meiner Hofladen-Map ausgewählt habe“, erzählt Anita Moser, die als Gastautorin die Hofläden in den kommenden Wochen in den Tips-Ausgaben noch genauer vorstellen wird.

Von der Map zum Pass

Die Idee zur Hofladen-Map kam der Linzerin zu Corona-Beginn. „Es war mir ein Anliegen, einen Überblick zu empfehlenswerten Hofläden und deren Sortiment zu geben. Tips hat damals das Thema aufgegriffen und vielfach darüber berichtet“, erinnert sich Anita Moser.

Mit der Zeit verlor das Thema der Hofläden etwas an Präsenz, „die Menschen waren froh und dankbar, wieder den gewohnten Einkauf tätigen zu können. Mittlerweile kämpfen wir mit hoher Inflation und zum Teil Preisen im Lebensmittelhandel, die für viele herausfordernd sind. Es ist mir deshalb ein Anliegen, das Thema der Hofläden weiter zu gehen“, betont die zweifache Mutter.

Das Ergebnis ist der Hofladen-Pass, den sie gemeinsam mit Tips auf die Beine gestellt hat. „Ich habe sehr bewusst Hofläden in den Pass genommen, von denen mir bekannt ist, dass sie hochwertigste Produkte erzeugen. Manche davon haben einen Shop, der noch nicht so bekannt ist, der aber vor allem eines kann: begeistern. Auch wenn vereinzelt Hofläden nur mit Voranmeldung besucht werden können, scheut euch nicht davor, anzurufen und euch anzumelden. Es wird sich lohnen, davon bin ich überzeugt“, ermutigt die Linzerin.

Zusätzlich finden sich im Tips-Hofladen-Pass auch 20 Gutscheine im Gesamtwert von rund 200 Euro. „Von der Stangenwurst bis zu Essig oder Öl, der Kinderhaube oder Kalbsbratwürstel, dem Brot oder Oxymel, Gemüse, Knabbernossi oder Eier, Getreide, Mehl usw. sind viele großartige Lebensmittel von höchster Qualität dabei“, macht Anita Moser neugierig.

Von der IT zur Kulinarik

Die Kulinarik begleitet die 1970 in Freistadt Geborene schon ihr Leben lang, beruflich machte sie aber einige Umwege.

So startetet sie mit einer Lehre in einem Steuerberatungsbüro. Nach der Geburt ihrer zwei Kinder begann sie 1995 im zweiten Bildungsweg die Ausbildung zur Medienfachfrau und war zwei Jahre später eine der ersten Besitzerinnen des Europäischen Computerführerscheins (ECDL). Mit diesem Rüstzeug und ihrer Zielstrebigkeit ging es mit der kreativen Allrounderin beruflich steil bergauf. Noch während sie als Assistentin der Geschäftsführung bei Hewlett Packard arbeitete, hatte sie bereits ihr erstes eigenes Unternehmen, die OOM Office Optimierung Moser GmbH, gegründet. Daneben arbeitete sie als EDV-Trainerin für Erwachsene und gründete 2005 nach Beendigung ihres Dienstverhältnisses die AKD Baunetzwerk.

Trotz schwerer Herz-OP im Jahr 2004 blieb die inzwischen in Linz lebende alleinerziehende Mutter am Ball und entwickelte sich und ihre Unternehmen ständig weiter.

„Private Taste by Anita“

2018 war es für Anita Moser dann an der Zeit, neue Wege zu gehen. Nach vielen privaten Reisen mit ihrem Lebensgefährten rund um den Globus und dem Besuch internationaler Cooking Classes verstärkte sich ihr Wunsch, sich auch beruflich mit Kochen zu beschäftigen und ein Kochbuch zu schreiben.

Ihre IT-Unternehmen übergab sie in andere Hände, um sich voll auf ihr neues Projekt „Private Taste by Anita“ einlassen zu können. Diese Marke konnte sie in den vergangenen Jahren erfolgreich am Markt positionieren. Es folgten Auszeichnungen wie der Titel Mutmacherin 2019 sowie der Digitalos 2021, der Digitalpreis der OÖN, in der Kategorie Digitale Persönlichkeiten.

Den Hofladen-Pass gibt‘s zum Preis von 12,90 Euro in allen oö. Tips-Geschäftsstellen (Öffnungszeiten: www.tips.at/kontakt) und auf www.private-taste.at/product-page/tips-hofladen-pass

Kommentar verfassen



Mit der Apollo Saturn V Rakete geht es zur Weltraum-Mission

OÖ. Das 3D Puzzle „Apollo Saturn V Rakete“ wird aus 440 Puzzle- und 64 Zubehör-Teilen zu einer imposanten Nachbildung im Maßstab 1:120 zusammengefügt. 

Lateinamerikanisches Weihnachtskonzert im Kultur Hof

LINZ. Unter dem Titel „Navidad Latina“ spielen Tamalito am Freitag, 15. Dezember, ein lateinamerikanisches Weihnachtskonzert im Kultur Hof.

Lesebühne: „Keks, Drugs n' Rock'n'Roll“

LINZ. Die Lesebühne „Original Linzer Worte“ und die GAV OÖ laden zur großen Weihnachts-Lesebühne am Mittwoch, 13. Dezember, 19.30 Uhr, im Kulturverein Strandgut. Eintritt frei.

„Robin Hood - Das Musical“ kommt als Sommergastspiel 2024 ins Linzer Musiktheater

LINZ. Die Legende vom König der Diebe kommt erstmals nach Österreich! Das internationale Sommermusical „Robin Hood“ bringt von 9. bis 28. Juli Hits von Weltstar Chris de Burgh ins Musiktheater Linz. ...

Rapper Yung Hurn entert Brucknerhaus

LINZ. Das Wiener Rap-Phänomen Yung Hurn verwandelt am Mittwoch, 20. Dezember, 20 Uhr, das Brucknerhaus Linz in eine große Wintersport-Arena. Tips verlost 2x2 Freikarten.

afo-Ausstellung „schee schiach“: Letzte Kuratorenführung vor Ende

LINZ. Der dritte und letzte Teil der Ausstellung „schee schiach“ wirft einen höchst spekulativen Blick in die Zukunft. Die Themen: Wunschtraum Einfamilienhaus, Architektur und Künstliche Intelligenz. ...

Innoviduum GmbH gewinnt Constantinus Award

LINZ. Mit ihrem Projekt „360 Grad Wertschätzung als Startpunkt für eine neue Leadership-Philosophie“ holte die Innoviduum GmbH den begehrten Constantinus Award nach Linz und reiht sich damit in die ...

Linzer Autorin präsentiert „Raunächte erzählen“

LINZ. Mit ihrem Lese- und Märchenbuch „Raunächte erzählen“ gelang Nina Stögmüller ein Bestseller im deutschsprachigen Raum Am Dienstag, 12. Dezember, um 19 Uhr liest die Linzer Autorin daraus ...