Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Tiere helfen in schweren Zeiten: Vortrag über heilenden Kraft von Vierbeinern in Linz

Melissa Untersmayr, 09.06.2025 17:58

LINZ. Am 18. Juni gibt es einen weiteren Impuls im Rahmen der Vortragsreihe „LislForum“ der Elisabethinen Linz: Die tiefgehende Beziehung zwischen Mensch und Tier steht diesmal im Fokus.

Symbolfoto: Ältere Dame sitzt mit Smartphone in der Hand auf einer Couch, links neben ihr ein Mops. (Foto: stock.adobe.com/luciano)

Tiere spielen im Leben von Menschen seit jeher eine große Rolle. Ihre Bedeutung als Haus- und Streicheltier nimmt zu, denn Tiere schenken Nähe und Trost – ganz ohne Worte. Wie heilsam ihre Gegenwart sein kann, zeigt sich besonders in Zeiten von Krankheit, Trauer, Kummer oder Einsamkeit.

Tiere als Wegbegleiter in schwierigen Lebensphasen

Am Mittwoch, 18. Juni, findet im Festsaal der Elisabethinen Linz in der Fadingerstraße 1 (Eingang über das Ordensklinikum) ein Vortrag zur tiefen Verbindung zwischen Mensch und Tier statt. Der Vortrag ist Teil von „LislForum – Impulsreihe für ein gelingendes Älterwerden“ und wirft einen Blick auf die spirituelle Dimension, welche das Miteinander von Mensch und Vierbeiner prägt. Beginn ist um 15 Uhr, Dauer bis etwa 16.30 Uhr. Anschließend wird zu einem Umtrunk mit Imbiss und Austausch eingeladen.

Impulsvortrag und Diskussion mit Expertinnen

Franz Zeiger hält den Impulsvortrag zum Thema. Er ist Pfarrer, Seelsorger und Gründer der ersten TierTafel Österreichs. Mit seinen Tiersegnungen macht er die Bedeutung von Tieren im Leben der Menschen sichtbar. Im Anschluss findet eine Gesprächsrunde mit Cornelia Baumann (Leiterin des Sankt Barbara Hospiz Linz), Sabine Vutirakis (Tierschützerin, Stadt-Igelhilfe Linz) und Daniela Warger (Chefredakteurin der Linzer Straßenzeitung Kupfermuckn) statt.

Der Eintritt kostet 15 Euro pro Person. Anmeldung telefonisch unter 0664 88281539 oder per E-Mail an lislforum@die-elisabethinen.at


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden