
LINZ/OÖ. Nicht mehr lange, dann stehen wieder Olympische Spiele an. Dieses Mal allerdings wieder auf Schnee und Eis. Von 4. bis 20. Februar kämpfen in Peking (China) neun oberösterreichische Athleten um Medaillen.
Drei Sportlerinnen und sechs Sportler aus Oberösterreich vertreten Oberösterreich in Peking. Schon der Auftakt wird fulminant: Bereits zwei Tage nach der Eröffnung steht am Sonntag, 6. Februar, die Herren-Abfahrt auf dem Programm. Bei der werden aller Voraussicht nach mit Doppel-Weltmeister Vincent Kriechmayr und Daniel Hemetsberger zwei Athleten aus unserem Bundesland im Starthaus stehen.
Olympia-Premiere für Hemetsberger
Für Andrea Limbacher (Skicross-Weltmeisterin von 2015) ist es bereits die vierte Teilnahme, ihre beste Platzierung war Rang 13 in Pyeongchang. Zum zweiten Mal für das Großereignis qualifiziert sind Skispringerin Jacqueline Seifriedsberger (13. in Pyeongchang), Vincent Kriechmayr (2018: 6. im Super G, 7. in der Abfahrt) sowie Snowboarder Clemens Millauer (2018: 31. im Big Air, 13. im Slope Style) und der Wahl-Salzburger Markus Glück aus Vöcklabruck (im Bob). Olympia-Debütanten sind: Johannes Rohrweck, Christina Födermayr (beide Skicross), Samuel Baumgartner (Freeski) und Daniel Hemetsberger (Ski alpin).
Stelzer: „Wir brauchen sie als wichtige Idole“
„Wir sind stolz, dass es in Oberösterreich Persönlichkeiten gibt, die mit ihren sportlichen Leistungen zu den Besten der Welt zählen und für unser Land international Werbung machen. Wir brauchen sie aber vor allem als wichtige Idole für unsere Kinder und Jugendlichen, um sie vermehrt für den Sport zu begeistern“, sagt Landeshauptmann Stelzer und würdigte auch die vielen Menschen im Umfeld, die im Hintergrund dazu beitragen, dass es die Athleten an die Weltspitze geschafft haben.
Achleitner: „Höhepunkt ihrer Sportkarriere“
„Für Oberösterreichs Spitzensportlerinnen und -sportler sind die Olympischen Spiele in Peking ein persönlicher Höhepunkt ihrer Sportkarriere. Für dieses Ziel haben sie hart gearbeitet. Das Sportland Oberösterreich unterstützt sie am Weg dorthin und wird auch in Zukunft im Olympiazentrum Oberösterreich, in dem wir im Juni die völlig neu renovierte Sporthalle eröffnen werden, für optimale Bedingungen sorgen“, betont Sport-Landesrat Markus Achleitner