Steelvolleys gegen slowenischen Meister gefordert

Nora  Heindl Tips Redaktion Nora Heindl, 31.01.2023 12:30 Uhr

LINZ. Die Steelvolleys Linz-Steg bestreiten am Mittwoch (18 Uhr) das siebte und letzte Spiel in der MEVZA Volley League. Für die Linzerinnen ist die Halbfinal- Teilnahme zwar bereits außer Reichweite. Mit dem Spiel gegen den slowenischen Meister Calcit Kamnik wollen sie sich aber auf das bevorstehende Liga-Spitzenduell mit Graz (Samstag) und das Austrian Volley Cup Endspiel (Montag) einstimmen.

Zwei Siege in fünf Matches haben die Oberbank Steelvolleys in der MEVZA derzeit auf der Habenseite stehen. Demgegenüber stehen drei Niederlagen. Mit einem weiteren Sieg im letzten MEVZA Match der Saison könnten die Linzerinnen somit ausgeglichen bilanzieren und für ein kleines Ausrufezeichen sorgen.

Dem steht freilich der slowenische Meister Calcit Kamnik im Weg. Die Sloweninnen können mit einem Erfolg in Linz einen großen Schritt in Richtung Halbfinale machen und vorübergehend sogar auf Platz zwei vorrücken.

Trainer Facundo Morando sieht alle Voraussetzungen für ein spannendes Match erfüllt: „Kamnik kommt nach Linz um zu siegen und wichtige Punkte zu sammeln. Wir wollen die Chance nützen, um vor den schwierigen Matches am Samstag und Montag nochmals gegen ein Topteam zu spielen. Für die Spielerinnen sind die MEVZA Matches wichtige Gradmesser, um ihre Stärken und Schwächen noch besser einschätzen zu können. Das Trainerteam sieht auch genau, woran es zu arbeiten gilt.“

Kommentar verfassen



Revue Blamage im Linzer Kellertheater
 VIDEO

„Revue Blamage“ im Linzer Kellertheater

LINZ. Das Programm „Revue Blamage“ à la Max und Moritz von Maximilian Gugenberger und Moritz Hierländer geht in die zweite Saison. Stattfinden wird dieses einzigartige Musik-Kabarett am 1. April, ...

Linzer bei der Straßenbahnhaltestelle „Linz/Donau Auwiesen“ ausgeraubt

LINZ. Ein Linzer (48) ist am frühen Sonntagmorgen bei der Straßenbahnhaltestelle „Linz/Donau Auwiesen“ ausgeraubt worden. Die unbekannten Täter sind geflüchtet, die Polizei bittet um Hinweise.

Benefiz-Flohmarkt von Kolping

LINZ. Stöbern lohnt sich: Kolping FIP veranstaltet wieder einen Benefiz-Flohmarkt im Kolpinghaus in der Gesellenhausstraße, am Samstag, 1. April, 7 bis 14 Uhr. Der Erlös fließt in die Sozialprojekte ...

Rotes Kreuz Linz: Zivildiener dringend gesucht

LINZ. Das Rote Kreuz Linz ist rund um die Uhr für die Menschen in der Stadt im Einsatz. Um das möglich zu machen, braucht es die notwendige Unterstützung von Zivildienern. Fünf Mal im Jahr hat man ...

Earth Hour 2023: Gebäude bleiben eine Stunde lang dunkel

LINZ. Am Samstag, 25. März, gehen überall auf der Welt zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr die Lichter aus. Die Earth Hour macht auf die Dringlichkeit der Natur- und Klimakrise aufmerksam. In Linz beteiligt ...

„Back on Stage“: Musikverein St. Magdalena lädt zum Frühjahrskonzert

LINZ. Der Musikverein St. Magdalena lädt am Samstag, 1. April, um 19.30 Uhr zum Frühjahrskonzert ins Neue Rathaus Linz ein. Unter dem Motto „Back on Stage“ erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches ...

Ostern: Spannendes Ferienprogramm im Ars Electronica Center

LINZ. Wer Spaß am gemeinsamen Entdecken, Staunen und Experimentieren hat, ist im Ars Electronica Center genau richtig. In den Osterferien wartet besonders buntes Programm: Bärtierchen füttern, „Seedbombs“ ...

„Erlebnis 3D-Augenchirurgie“ im Deep Space des AEC in Linz

LINZ. Unter dem Titel „Erlebnis 3D-Augenchirurgie“ geben Matthias Bolz und Leon Pomberger vom Kepler Universitätsklinikum am Donnerstag, 30. März, im Deep Space des AEC mit Videos von echten Augenoperationen ...