Linzer Black Wings: Stargast aus Amerika kommt zur Retro Night

Nora  Heindl Tips Redaktion Nora Heindl, 02.02.2023 11:48 Uhr

LINZ. Die Steinbach Black Wings feiern beim nächsten Heimspiel am kommenden Sonntag, 5. Februar, gegen Villach die Retro Night. Für diesen Abend präsentieren die Oberösterreicher ein umfangreiches Rahmenprogramm. Mit Pat Leahy, seines Zeichens sieben Jahre lang in der Stahlstadt und 2012 Meister, dürfen die Oberösterreicher dabei einen besonderen Gast zurück in der Linz AG Eisarena begrüßen.

Dass die Steinbach Black Wings am kommenden Sonntag beim Heimspiel gegen Villach eine große Show aufziehen werden, zeichnete sich bereits in den vergangenen Tagen bei den intensiven Planungen im Hintergrund ab. Neben eigens produzierten Trikots, emotionalen Videobotschaften und weiteren Überraschungen, ist den Oberösterreichern nun ein echter Kracher gelungen.

Als Head Coach Philipp Lukas seinen besten Freund um eine Videobotschaft für die Retro Night bitten wollte, entgegnete die ehemalige Nummer 71 der Linzer mit einem spektakulären Vorschlag: Pat Leahy kehrt nach Hause zurück. Innerhalb von wenigen Stunden buchte sich der 43-jährige Amerikaner auf eigene Faust ein Flugticket nach München. Dort wird der langjährige Stürmer Sonntagmittag landen und sofort in Richtung Linz weiterreisen. Am Abend wird der treue Wegbegleiter dann gemeinsam mit zahlreichen anderen Legenden die aktuelle Mannschaft der Steinbach Black Wings im Kampf um die Playoffs kräftig anfeuern.

Andreas Brucker, Markus Peintner und Co.

Die Liste der ehemaligen Spieler, die sich für die Retro Night angesagt haben, wird indes immer länger. Neben Pat Leahy lassen sich zahlreiche einheimische Größen einen unvergesslichen Abend nicht entgehen. Dabei werden aus den Anfangsjahren wichtige Gründerfiguren wie etwa Andreas Brucker, Bernd Damm oder Albert Kapun zu Gast sein. Meisterhelden wie unter anderem Christian Perthaler, Michi Mayr oder Markus Peintner sind dabei. Die gesamte Familie Obermayr, die Eishockey in Linz so sehr lebt, wie kaum eine andere Familie, wird die Daumen drücken. Und Kultfiguren á la Robert Lukas, Kevin Moderer oder Daniel Mitterdorfer, die allesamt den Verein mit groß gemacht haben, kommen.

Umfangreiches Rahmenprogramm

All die glorreichen Namen und Gesichter, die so viele Jahre lang die Steinbach Black Wings ausgemacht haben, werden am Sonntag gegen Villach in der Linz AG Eisarena sein. Doch sie werden nicht nur ihre Nachfolger auf dem Eis gebührend anfeuern, sondern in einem stimmungsvollen Rahmen noch einmal gewürdigt. Gleich nach dem Warm Up, werden sämtliche Gäste für einige Minuten auf der Spielerbank Platz nehmen und sich so ihren Fans präsentieren. Die Fans werden deshalb gebeten, bereits 20 Minuten vor Spielbeginn auf ihren Plätzen zu sein.

Nachdem die Legenden im Spalier anschließend die aktuelle Mannschaft auf das Eis peitschen, haben die Fanclubs Powerplay Enns, Bully:Absolut und Overtime, zum Verkünden der Starting Six, eine Fanchoreo geplant.

Wenn das Spiel anschließend in die erste Drittelpause geht, werden sich zahlreiche Legenden draußen beim Food Corner am Haupteingang unter die Leute mischen und Autogrammwünsche erfüllen.

Nach dem Match folgt auf dem Eis dann eine besondere Ehrung, deren Teilnehmer bis zum Sonntag eine Überraschung bleiben. Außerdem gastiert während dem gesamten Heimspiel die Karl Nedwed Trophy, der Pokal für den Gewinner der win2day ICE Hockey League, gegen den VSV in Linz. Fans können dabei den ganzen Abend mit der Trophäe Fotos machen.

Programmüberblick: Sonntag, 5. Februar 2023

16:30 bzw. 16:45 Uhr: Einlass in die Halle wie gewohnt

ca. 17:10 Uhr: Legenden auf der Spielerbank

Kurz vor Spielbeginn um 17:30 Uhr: Fan-Choreographie

1.Drittelpause: Legenden-Autogrammstunde draußen beim Food Corner

Nach dem Spiel: Ehrung auf dem Eis

Ganzes Spiel: Fotos mit Karl Nedwed Trophy

Kommentar verfassen



Familienbund-Ritterfest: Die Ritter kehren zurück nach Linz

LINZ. Pünktlich zum Start der Sommerferien erstrahlt Linz bereits zum 17. Mal in mittelalterlichem Glanz. Neben Akrobaten, Musikanten und Gauklern bietet das Familienbund-Ritterfest ein besonderes Highlight ...

Sinfonia Christkönig mit hochkarätigem Saisonabschluss

LINZ. Mit dem dritten Konzert der aktuellen Reihe am Sonntag, 18. Juni, schließt die Sinfonia Christkönig ihre erfolgreiche zehnte Saison unter der Patronanz der Wiener Philharmoniker in der Friedenskirche ...

Vereinspreis holt innovative Projekte vor den Vorhang

OÖ. Die Vereinsakademie holt gemeinsam mit Tips herausragende Projekte heimischer Vereine vor den Vorhang und zeichnet sie mit dem Vereinspreis 2023 aus.

Mozart, der Revolutionär, im Brucknerhaus

LINZ. Stefan Gottfried und der Concentus Musicus Wien bringen bei einer Matinee am Sonntag, 25. Juni, 11 Uhr, im Brucknerhaus Linz ein musikalisches Porträt des Revolutionärs Mozart auf die Bühne. Tips ...

106. Geburtstag: Politiker gratulierten Anna Riha

LINZ. Im Pflegeheim Sonnenhof Lenaupark wurde heute nicht nur das 20-jährige Jubiläum gefeiert, sondern auch der 106. Geburtstag von Anna Riha. Auch prominente Gratulanten waren unter den Gästen.

16.000 Kilometer von China nach Linz gewandert
 VIDEO

16.000 Kilometer von China nach Linz gewandert

LINZ. Ein Abenteuer, das im Jahr 2007 vor 16.000 Kilometern gestartet ist, fand am vergangenen Wochenende einen emotionalen Höhepunkt in Linz: Der gebürtige Hannoveraner Christoph Rehage, der sich in ...

Fronleichnamsprozessionen: Verkehrsbehinderungen am 8. Juni

LINZ. In Linz finden am Donnerstag, 8. Juni mehrere Fronleichnamsprozessionen statt. Im gesamten Netz der Linz Linien kann es daher zu Anhaltungen und örtlichen Umleitungen kommen.

Herziger Nachwuchs ist Besucherliebling im Linzer Zoo

LINZ. Im Linzer Tierpark gibt es wieder einen Neuzugang: am Wochenende brachte die Zebra-Stute „Andara“ ein Fohlen zur Welt.