Mädchenfußballverein FNZ im Linzer Süden will hoch hinaus

Anna Fessler Tips Redaktion Online Redaktion 03.02.2023 10:51 Uhr

LINZ. Vor einem Jahr riefen der Obmann der ASKÖ Ebelsberg, Mario Weindl, und Roman Jansenberger das Projekt „Coole Mädchen spielen Fußball“ ins Leben. Mittlerweile ist daraus die zweitgrößte Damenfußballmannschaft Oberösterreichs geworden.

Mit fast fünfzig Fußballerinnen und künftig vier Mädchenmannschaften und eine Damenmannschaft hat sich das ambitionierte Projekt zu einer ernstzunehmenden Größe im oberösterreichischen Frauensport entwickelt.

Spielerinnen im Alter von 4,5 bis 45 Jahren

Mit Josef Zarazik konnte ein erfahrener Coach im Damen- und Herrenfußball gefunden werden. Matthias Beham und Roman Jansenberger sind als Trainer im Einsatz, Jansenberger übt zusätzlich die Funktion des Sektionsleiters der ASKÖ Ebelsberg aus. Der Verein nimmt mittlerweile Mädchen ab viereinhalb und Frauen bis fünfundvierzig auf. Nach Unterstützern wird laufend gesucht, mit der Unternehmerin und Kochbuchautorin Anita Moser wurde eine Schirmherrin für die Mädchen gefunden, die mit Sportgewand und Zuspruch bei ihren Besuchen unterstützt.

Der Vorstand hat sich großes vorgenommen: unter dem Namen „FNZ Linz Süd“ (Frauennachwuchszentrum Linz Süd) soll sich das Projekt zu einer Ausbildungs- und Entwicklungsstätte für die „ganz großen Aufgaben im Damenfußball“ werden, so Mario Weindl.

Kommentar verfassen



Rotes Kreuz Linz: Notquartier im ehemaligen Postverteilerzentrum schließt

LINZ. Seit März letzten Jahres war das Notquartier des Roten Kreuzes Linz für Menschen auf der Flucht im ehemaligen Postverteilerzentrum in Betrieb. Schutzsuchenden aus der Ukraine wurde dort eine vorübergehende ...

Künstliche Intelligenz revolutioniert Versorgung bei Schlaganfall

LINZ. Ein neues Gerät der Barmherzigen Brüder in Linz bedient sich künstlicher Intelligenz bei der Diagnose vom Schlaganfällen. Die Technik spart wertvolle Sekunden ein, die über Leben und Tod entscheiden ...

Glimmer liefern feine Klänge aus Linz
 VIDEO

Glimmer liefern feine Klänge aus Linz

LINZ. In zwei Jahren Produktion hat die Linzer Band „Glimmer“ die elf Songs ihres Debütalbums „A finite pool of sorries“ produziert, das am 20. März das Licht der Musikwelt erblickte.

Zwei Eselmädchen gehen in die Kirche

LINZ. Am Palmsonntag, den 2. April, um 9.30 Uhr haben die beiden Eselmädchen Resi und Liesi wieder ihren großen Auftritt, wenn sie bei der Palmprozession in der Pfarre Linz- St. Peter dabei sein werden. ...

Linzer Bergschlössl putzt sich für den Neustart heraus

LINZ. Nach eineinhalb Jahren Leerstand zog mit dem Team um den Linzer Martin Siebermair wieder Leben in das Linzer Bergschlössl ein. Und er schmiedet bereits große Pläne. Im Mai werden die ersten Veranstaltungen ...

70 Jahre Oberkrainer

LINZ. Das 70-jährige Jubiläum der Oberkrainer-Musik ist ein Grund zu feiern. Darum treten Sašo Avsenik und seine Oberkrainer im Brucknerhaus auf.

Spieletipp: Planken Plumpser

OÖ. Auf dem Piratenschiff mit herausragenden Planken ist ein Schatz versteckt. Mit einer Portion Mut und Glück setzen kleine Piraten auf die richtigen Karten und laden dem Gegner Holzkisten ...

afo-Stammtisch zur Arbeitersiedlung Sintstraße

LINZ. Die Arbeitersiedlung Sintstraße bietet Diskussionsstoff für den öffentlichen Baukultur-Stammtisch am Mittwoch, 5. April, ab 18 Uhr im afo architekturforum oberösterreich.