„Feuerwehr läuft“ beim Linz Donau Marathon

Carina Baumann Tips Redaktion Carina Baumann, 14.03.2023 18:00 Uhr

OÖ/LINZ. Beim 21. Oberbank Linz Donau Marathon wird am 16. April nach dem Motto „Fit for Firefighting“ die sportlichste Feuerwehr des Landes gekürt.

Mehrmals bewiesen Oberösterreichs Feuerwehren bereits, dass sie nicht nur im Einsatz, sondern auch beim Laufen eine gute Figur machen. Ziel der Aktion „Feuerwehr läuft“ ist es, eine möglichst hohe Beteiligung von oberösterreich­ischen Feuerwehr-Läufern an den Marathon-Bewerben zu erreichen. Um die Bezirke aus Oberösterreich noch besser zu unterstützen und damit auch mehr Chancengleichheit zu bieten, wird nicht nur die schnellste Feuerwehr prämiert, sondern es gibt auch lukrative Preise für die teilnehmerstärkste Feuerwehr und den teilnehmerstärksten Bezirk Oberösterreichs.

Folgende Bewerbe stehen zur Auswahl:

  • Oberbank Marathon, 09:30 Uhr
  • Borealis Halbmarathon, 09:30 Uhr
  • Hyundai Staffelmarathon, 09:30 Uhr
  • LINZ AG Viertelmarathon, 08:30 Uhr

Der ÖGK Juniormarathon am 15. April ist leider bereits ausgebucht.

„Die Aktion Feuerwehr läuft ist bereits seit vielen Jahren ein fixer und erfolgreicher Bewerb beim Linz Donau Marathon. Auch heuer freuen wir uns auf viele TeilnehmerInnen von den oberösterreichischen Feuerwehren. Vor allem beim Staffelmarathon können die Feuerwehren Teamwork beweisen!“, blickt das Organisationsteam rund um Günther Weidlinger und Julia Kitzmüller bereits zuversichtlich auf das Marathonwochenende.

Anmeldemodalität

Die verantwortliche Person für die Anmeldungen der jeweiligen Feuerwehr muss sich im Linz Marathon Büro unter linzmarathon@liva.linz.at melden, um einen Zugangscode anzufordern.

Bei der anschließenden Online Anmeldung muss unbedingt die SYBOS Nummer und die Dienststellen Feuerwehrnummer angegeben werden. Nur mit der Angabe beider Nummern kann eine ordentliche Auswertung erfolgen! 

Für die Feuerwehren in Oberösterreich gibt es eine besondere Aktion: Sie profitieren von den Nenngebühren des ersten Nennschlusses bei Anmeldungen bis 24. März 2023.

Anmeldeschluss für die „Feuerwehr läuft“- Bewerbe ist der 24. März.

 

Alle Infos unter: www.linzmarathon.at

Kommentar verfassen



Lange Nacht: Aktuelle Literatur aus der Region im StifterHaus

LINZ. Die Literaturvereinigung GAV OÖ lädt am Donnerstag, 16. März, ab 19.30 Uhr, zur Langen Nacht der GAV OÖ 2023 - ins StifterHaus Linz. Alle zwei Jahre präsentiert ein Teil der GAV OÖ, der mitgliederstärksten ...

Booking.com: Oberösterreich auf Platz drei der weltweit gastfreundlichsten Regionen

OÖ. Oberösterreich wurde von der Online-Buchungsplattform Booking.com auf Platz drei der gastfreundlichsten Regionen weltweit gereiht.

Minigolfclub Lissfeld: „Wir haben die beste Jugend in Österreich“

LINZ. Im Sportpark Lissfeld wird Minigolf gespielt - und das mit großem Erfolg. Was dahintersteckt und wer dafür verantwortlich ist, hat sich Tips genauer angesehen.

„Timker“ gestartet: App bringt Imker und Landwirte zusammen

OÖ. Die Bienenwanderbörse soll es Imkern und Landwirten noch einfacher machen zusammenzuarbeiten. Die Online-Plattform funktioniert nach dem Prinzip einer berühmten Dating-App. Daher auch das Wortspiel ...

Linzer Konzertverein lädt zum Frühjahrskonzert

LINZ. Der Linzer Konzertverein lädt wieder zum Frühjahrskonzert, am Mittwoch, 22. März, 19.30 Uhr, im Brucknerhaus. Geleitet wird das Konzert von Walter Rescheneder.

50 Jahre Kunstuniversität Linz: Aktionen, Open Day und vieles mehr

LINZ. Die Linzer Kunstuni ist 50 Jahre alt und feiert neun Monate lang, gemeinsam mit Kunstschaffenden, Wissenschaftlern, Studierenden und Interessierten - unter dem Titel „radical collective!“. Am ...

1.000 Gäste am Maturaball des BRG Fadingerschule

LINZ. „Ball d’Or – auf goldene Zeiten“ lautete das Motto des diesjährigen Maturaballs der 27 Maturanten der Fadingerschule.

„Aroma“: Neues indisches Restaurant in Linz

LINZ. Mit dem „Aroma“ gibt es in der Salzburger Straße in Linz ein neues indisches Restaurant.