Linzer Steelvolleys fehlt ein Sieg zum Finaleinzug

Nora  Heindl Tips Redaktion Nora Heindl, 23.03.2023 15:05 Uhr

LINZ. Nach einem umkämpften 3:1-Heimsieg im ersten Playoff-Halbfinale sind die Oberbank Steelvolleys Linz-Steg in den AVL Women Playoffs nur noch einen Erfolg von einer neuerlichen Finalteilnahme entfernt. Am Samstag, 25. März, bestreiten die Linzerinnen in Innsbruck das Rückspiel gegen TI-Rowa-Moser-volley.

Anfang Februar konnten die Linzerinnen in der Innsbrucker USI-Halle den siebten Cuptitel der Vereinsgeschichte gewinnen und TI-Rowa-Moser-volley mit 3:0 besiegen. Ein Sieg am Samstag würde dieses Mal zwar keinen Titelgewinn bedeuten, die Steelvolleys aber neuerlich ins Endspiel der AVL Women hieven und ihnen die Chance auf das erste Triple bescheren.

Keine leichte Aufgabe

Der Weg zum benötigten zweiten Halbfinalerfolg wird für die Linzerinnen aber mit Sicherheit kein leichter sein. Die Innsbruckerinnen konnten am Sonntag im vierten Saisonduell erstmals einen Satz gewinnen und hielten auch das restliche Match über weite Strecken offen.

Steelvolleys-Coach Facundo Morando erwartet eine schwierige Aufgabe: „TI hat die Serie sicher noch nicht aufgegeben. Sie sind locker ins erste Halbfinale gestartet und haben einen hervorragenden ersten Satz gespielt. Am Samstag haben sie gegen uns als vermeintlichen Favoritinnen wieder nichts verlieren und werden alles versuchen, um an die Leistung des Auftaktsatzes anknüpfen zu können. Wir nehmen uns vor allem einen besseren Start vor. Mit jedem Satzgewinn steigt der Druck auf TI. Das wollen wir natürlich zu unseren Gunsten nützen.“

US-Angriffsduo als Schlüssel zum Erfolg

Als der Schlüssel zum Erfolg gegen die angriffsstarken Innsbruckerinnen hat sich zuletzt einmal mehr die eigene Serviceleistung erwiesen. Großen Anteil hatte aber auch das US-Angriffsduo Brooke Botkin und Harlee Kekauoha. Glänzte im Cupfinale Kekauoha als MVP und Topscorerin, führte am Sonntag Botkin die Scorerliste der Steelvolleys mit Respektabstand (24 Punkte) an. Beide zusammen haben auf nationaler Ebene im bisherigen Saisonverlauf für 525 Punkte gesorgt. Botkin (267) liegt in der Scorerliste derzeit neun Punkte vor Kekauoha (258).

Kommentar verfassen



Kepler Uniklinikum Linz: Infoabend für Paare mit Kinderwunsch

LINZ. Das Kinderwunschzentrum des Kepler Universitätsklinikums Linz unterstützt Paare mit unerfülltem Kinderwunsch. Unter dem Titel „Wir wünschen uns ein Kind“ findet am Dienstag, 13. Juni, 19 ...

Elisabethinen laden zum Symposium „Kaleidoskop Leben“ in den Rosengarten am Linzer Pöstlingberg

LINZ. Es gibt Zeiten, in denen wir unsere innere Kraft vermissen. Wie können wir dennoch verborgene Potentiale erkennen und zum Leben erwecken? Wie stärken wir sie, um mit den Herausforderungen des Lebens ...

Linzerin mit seltener Rolex bei „Bares für Rares“

LINZ. Clarissa Mayr aus Linz hat in der „Bares für Rares Österreich“-Sendung am Sonntag, 11. Juni, ab 20.15 Uhr bei ServusTV eine seltene rechteckige Rolex Taschenuhr zum Verkauf dabei.

Neues spirituelles Angebot: „Dienstagabend im Mariendom. Innehalten — Hören — In die Tiefe gehen“.

LINZ. Ab 6. Juni bietet ein neues, regelmäßiges Angebot im Mariendom die Möglichkeit, im Alltag innezuhalten und aufzutanken.

Pramendorfer als Präsident des ÖAMTC OÖ bestätigt

OÖ/HELLMONSÖDT. Karl Pramendorfer (71) wurde am 1. Juni von der Generalversammlung des ÖAMTC Oberösterreich einstimmig als Präsident wiedergewählt. Der Hellmonsödter ist seit 1985 in verschiedenen ...

Verlegung der Polizeistation Landhaus könnte Linz ein „Haus der Kultur“ bringen

LINZ. Landeshauptmann Thomas Stelzer plant eine Verlegung der Polizeistation im Landhaus in die Promenade 33. Sollte der zuständige Bundesminister Gerhard Karner zustimmen, möchte Stelzer einen Plan ...

Wer betreut die Tierkinder? Familienführung zum Vatertag im Zoo Linz

LINZ. Der Vatertag steht vor der Tür. Der Linzer Zoo nimmt dies zum Anlass, am 11. Juni bei einer Familienführung die tierischen Väter unter die Lupe zu nehmen.

Linzer Generatorenbauer Hitzinger ist insolvent

LINZ. Über den Linzer Stromanlagenbauer Hitzinger wurde am Landesgericht Linz ein Konkursverfahren eröffnet. Bereits 2018 war das Unternehmen insolvent.