Testspiel: LASK schlägt Budweis

Omer Tarabic Tips Redaktion Omer Tarabic, 24.03.2023 16:02 Uhr

LINZ, PASCHING. Der LASK gewinnt ein unterhaltsames Testspiel gegen den tschechischen Erstligisten SK Dynamo Budweis mit 3:2 (3:1). Das Spiel fand im voestalpine Stadion in Pasching.

Nach 23 Minuten gelang den Athletikern ein Doppelschlag: Zunächst verwertete Florian Flecker eine Vorlage von Robert Zulj aus kurzer Distanz eiskalt zur Führung, drei Minuten später ließ Moses Usor dem Gäste-Keeper mit einem präzise angetragenen Schuss von der rechten Strafraumgrenze keine Chance: Von der Innenstange sprang der Ball ins Tor (26.). In der 32. Minute schnürte der Rechtsaußen einen Doppelpack: Nach perfekt getimten Zulj-Zuspiel musste Moses Usor im Strafraum nur noch einschieben. Budweis verkürzte noch vor dem Seitenwechsel durch Nicolas Penner, der einen Stanglpass von Jakub Matousek verwertete (39.). Auch im zweiten Durchgang zeigte sich der LASK spielfreudig, Florian Fleckers Schuss in der 52. Minute fiel aber eine Spur zu hoch aus. Vier Minuten später konnte sich Tobias Lawal mit einer Doppel-Rettungstat auszeichnen, als er zwei Mal gegen Jakub Matousek parierte. Kurz darauf erzwang Matousek dennoch den Anschlusstreffer, als er den Ball aus spitzem Winkel scharf unter die Latte setzte (58.).

Aufstellung LASK:  Lawal – Potzmann, Kecskes, Luckeneder (46. Renner), Celic –  Jovicic, Michorl – Usor (61. Haas), Zulj (61. Horvath), Flecker – Mustapha (76. Messing)

Tore: Flecker (23.), Usor (26., 32.); Penner (39.), Matousek (58.) Gelb: Celic (76.); Sluka (70.)

 

 

Kommentar verfassen



„Elfendämmerung“: Magisches Theaterabenteuer von Kindern

LINZ. Das Kinderensemble von „Act Together“ verzaubert mit am 10. und 11. Juni, 14 Uhr, im Volkshaus Dornach mit dem Theaterstück „Elfendämmerung“. 14 talentierte Mädchen zwischen sieben und ...

Linzer Handballer stehen nach 20 Jahren wieder in einem Liga-Finale

LINZ. Der HC Linz AG hat das scheinbar Unmögliche geschafft: Die Linzer stehen nach 20 Jahren wieder in einem Liga-Finale. In einer ausverkauften Halle in Kleinmünchen spielen sich die Linzer in einen ...

Ars Electronica bringt für Salzburger Festspiele Reinhardts „Faust“ zurück

LINZ/SALZBURG. Im Herbst 2023 begeht die Theaterwelt den 150. Geburtstag und den 80. Todestag von Max Reinhardt. Anlässlich der Jubiläen wird die letzte Salzburger Arbeit des Regisseurs im Rahmen der ...

Revolutionäres aus Frankreich erklingt im Brucknerhaus

LINZ. Revolutionäres aus Frankreich bringt am Dienstag, 13. Juni, 19.30 Uhr, das Orchester Les Siècles mit Orchestergründer und Dirigent François-Xavier Roth im Brucknerhaus Linz zum Erklingen. Tips ...

Linzer Stadtplanung wird zunehmend digitalisiert

Das Aufgabengebiet der städtischen Abteilung Vermessung und Geoinformation (VGI) unter der Leitung von Sylvia Krappmann hat sich stark gewandelt. Das städtische Geodatenmanagement nehme eine Schlüsselfunktion ...

Illegale Unterkunft geräumt: Müllberge, Fäkalien und Brandgefahr

LINZ. Bei einer gemeinsamen Schwerpunktaktion von Erhebungsdienst, Ordnungsdienst und Polizei wurde ein illegal genutzte Unterkunft geräumt. Diese befand sich in einem Abbruchhaus in Kleinmünchen im ...

Gemeinderat: Campier-Verbot rund um Pichlingersee und weitere Beschlüsse

LINZ. Am Mittwoch, 24. Mai fand die dritte Gemeinderatssitzung des Jahres 2023 statt. Im Folgenden ein Überblick über die Beschlüsse und Abstimmungen über die Fraktionsanträge.

Diskussion um Preissteigerungen: Linz AG plant moderate Erhöhung des Fernwärme-Tarifs

LINZ. Nachdem Landesrat Stefan Kaineder am Donnerstag die Stopptaste bei drohenden Fernwärme-Preissteigerungen um mehr als das Doppelte drückte, betont am Freitag die Linz AG, dass der aktuelle Antrag ...