LASK gastiert bei der Wiener Austria

Omer Tarabic Tips Redaktion Omer Tarabic, 31.03.2023 13:53 Uhr

LIN. Die Meistergruppe beginnt für den LASK am Verteilerkreis. Am Sonntag, 2. April, um 14.30 Uhr, gastieren die Linzer bei der Wiener Austria.

Am Sonntag beginnt für die sechs Meistergruppen-Teilnehmer der Finaldurchgang der Bundesliga. Das erste von zehn Meistergruppen-Spielen führt den LASK zur Wiener Austria. Die Linzer reisen nach der Punkteteilung als Drittplatzierter mit 19 Punkten an den Verteilerkreis, die Veilchen liegen drei Punkte dahinter auf dem fünften Platz. Das Team von Trainer Michael Wimmer fixierte den Platz in der Meistergruppe in der letzten Runde des Grunddurchgangs dank eines 2:0-Derbysiegs gegen Rapid. Maßgeblichen Anteil daran hatte Mittelstürmer Haris Tabakovic: Der 28-Jährige erzielte im Frühjahr sieben Treffer in sechs Spielen. Die bisherigen Saisonduelle zwischen dem LASK und der Austria endeten jeweils unentschieden, einem 1:1-Remis in Wien folgte ein 2:2 in der Raiffeisen Arena Pasching. Der Spielfilm der Partien ähnelte sicht, beide Male jubelte das Heimteam über einen späten Ausgleichstreffer. Für die Linzer Athletiker waren die Auswärtsfahrten nach Favoriten zuletzt oft von Erfolg gekrönt, denn der LASK ist seit sieben Auswärtsspielen bei der Austria ungeschlagen (4 Siege, 3 Unentschieden).

 Intensives Spiel

„Die Austria hat ihr System ein wenig umgestellt, auf uns wartet ein sehr intensives Spiel. Da gilt es für uns, ab der ersten Minute präsent zu sein und nicht nur den Stärken der Austria etwas entgegenzustellen, sondern vor allem auch unsere eigenen Fähigkeiten auf den Platz zu bringen. Ich rechne mit einer engen Partie, die letztendlich jenes Team für sich entscheiden wird, das mehr Energie, mehr Leidenschaft und mehr Ideen mitbringt“, so LASK-Trainer Didi Kühbauer.

Kommentar verfassen



Neues Marienstraßenfest „Mitzi“ am 16. Juni

LINZ. Am Freitag, 16. Juni findet das erste Linzer Marienstraßenfest mit dem Namen „Mitzi“ statt. Von 12 bis 22 Uhr haben Besucher dort Gelegenheit, internationale Weine, Cocktails, Kaffeespezialitäten ...

Pride Monat Juni: Linz unter Regenbogenflagge

LINZ. Im Juni wird weltweit der „Pride“-Monat gefeiert, so auch in Linz. Die Seite linztermine.at bietet einen Überblick über LGBTIQ*-freundliche Veranstaltungen, Highlight ist die linzpride am 24. ...

SBÄM: Der Pichlinger See wird morgen zum Punkrock-Zentrum

LINZ. Der Pichlinger See verwandelt sich morgen, 2. Juni bis Sonntag, 4. Juni zum Mittelpunkt der internationalen Punk(rock)-Szene, wenn Stars wie NOFX, Flogging Molly und Rancid beim Sbäm-Fest auftreten. ...

Stadt Linz würdigte 120 Schülerlotsen für ihr Engagement

LINZ. Schülerlotsen sorgen dafür, dass Kinder am Weg zur Schule die Straße sicher überqueren können. Im Alten Rathaus wurden am Dienstag 120 solcher Lotsen empfangen und für ihren freiwilligen Einsatz ...

Im Linzer Süden werden zwei Bauvorhaben für einen Ausbau der Infrastruktur genutzt

LINZ. Die Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft der Stadt Linz errichtet derzeit am Adolf-Dietel-Weg in der Neuen Heimat 19 inklusive Mietwohnungen. Die Stadt investiert daher 142.000 Euro in die Infrastruktur ...

Als Green-Event ein Leuchtturm für Nachhaltigkeit: Internationale Auszeichnung für das Upper Austria Ladies Linz

LINZ. Silbermedaille für Österreichs bedeutendste Frauensport-Veranstaltung! Auf Europas größtem Sportbusinness-Event, der SPOBIS Conference in Düsseldorf, ist das Weltklasse-Damentennisturnier Upper ...

Unternehmer-Frühstücke der WKO Linz-Stadt in den Stadtteilen

LINZ. Jeweils etwa 30 regionale Unternehmerinnen und Unternehmer kamen zum Unternehmer-Frühstück der WKO Linz-Stadt in das Volkshaus Kleinmünchen und eine Woche später in das Volkshaus Dornach-Auhof, ...

Soroptimist Künstlerinnenpreis 2023: Einreichungen noch bis 12. Juni möglich

LINZ. Die beiden Linzer Soroptimist Clubs Linz-Fidentia und Linz I vergeben wieder den Soroptimist Künstlerinnen-Preis. Nach 2018 und 2021 starten die beiden Clubs heuer zum 3. Mal ihre Initiative für ...