Nächstes Top-Ergebnis für Linzer Jakob Rosenthaler in der Moto3-Junioren WM

Nora  Heindl Tips Redaktion Nora Heindl, 05.06.2023 10:36 Uhr

LINZ. Die Erfolgskurve von Jakob Rosenthaler zeigt steil nach oben. In Jerez de la Frontera/Spanien überzeugte der 17-jährige Linzer mit den Plätzen 9 und 12 in der FIM Junior GP World Championship Serie (Moto3 Junioren WM). Bereits am nächsten Wochenende geht es im Red Bull MotoGP Rookies Cup in Mugello/Italien weiter.

„Die heutigen Rennen in Jerez waren für mich sehr wichtig. Nachdem ich in Valencia nicht starten konnte, wollte ich heute unbedingt zwei perfekte Rennen zeigen. Ich startete aus der fünften Reihe und konnte mich in Lauf 1 bis zum Schluss in der Spitzengruppe halten“, berichtet der Liqui Moly IntactGP Husqvarna Junior-Teamfahrer. Mit nur rund zwei Sekunden Rückstand hinter dem Sieger fuhr der 17-Jährige über die Ziellinie und sicherte sich mit Rang 9 das zweitbeste Rennergebnis in seiner Moto3-Junioren-WM-Karriere: „Es war bis zum Schluss ein beinharter Fight, ich habe bis zur Ziellinie alles gegeben und freue mich natürlich über mein Ergebnis“.

In Race 2 konnte Jakob Rosenthaler mit Rang 12 ein weiteres sehr beachtliches Resultat in dieser hochkarätigen internationalen Rennserie einfahren.

Rang elf in der Gesamt-Zwischenwertung

In der Zwischenwertung unter den Top 11 der Welt Sehr erfreulich ist der Blick auf die Zwischenwertung der FIM Junior GP World Championship Serie. Trotz fehlender Rennen in Valencia liegt Jakob Rosenthaler sensationell mit 27 Punkten auf Rang 11.

Das nächste Rennen in der FIM Junior GP World Championship Serie steigt am 2. Juli auf der MotoGP Rennstrecke in Portimao/Portugal.

Nächstes Rennen im Red Bull MotoGP Rookies Cup

In Mugello/Italien geht es am 10./11. Juni mit den Rennen zum Red Bull MotoGP Rookies Cup weiter. Jakob Rosenthaler will den Aufwind aus Jerez de la Frontera nach Italien mitnehmen und wieder um Top-Ergebnisse kämpfen.

Kommentar verfassen



Armin Thurnher mit neuem Buch im Posthof Literatursalon

LINZ. In seinem neuen Buch sondiert der scharfsinnige Analytiker Armin Thurnher die toxische Lage und zeigt, dass der große Weltuntergang, wie immer, in Österreich seine kleine Generalprobe hält. Am ...

Tips-Tierecke: Chinchillas suchen ein Zuhause

LINZ. Für die Chinchilla-Dame Florencia und ihren vermutlichen Sohn Vincente wird ein neues, artgerechtes Zuhause mit viel Platz zum Klettern und Toben gesucht.

Anita Moser präsentiert mit Tips den Hofladen-Pass: „Der Besuch der Hofläden lohnt sich, davon bin ich überzeugt“

LINZ/OÖ. Anita Moser ist eine bekannte Größe in Sachen Kulinarik. Wer sich für Kochen, Genuss und Regionalität interessiert, kommt an ihrer Marke „Private Taste by Anita“ nicht vorbei. Neben zahlreichen ...

Lange Nacht der Museen in OÖ

LINZ/OÖ. Am Samstag, 7. Oktober, lädt der ORF wieder kulturinteressierte Nachtschwärmer von 18 bis 1 Uhr früh zur Langen Nacht der Museen, in Linz wie auch in den Regionen.

Freiwillige wellcome-Engel unterstützen junge Familien, die sonst niemanden haben

LINZ/STEYREGG. Das Baby ist da, die Freude ist riesig – und nichts geht mehr. Gut, wenn Familie oder Freunde in der ersten Zeit unterstützen können. Wer keine Hilfe hat, bekommt sie von wellcome, einem ...

Kette und Schlüssel übergeben: Stefan Koch ist nun offiziell neuer Rektor der Johannes Kepler Universität

LINZ. Mit 1. Oktober startete die vierjährige Funktionsperiode des neuen Rektorats der Johannes Kepler Universität. Stefan Koch wurde nun heute, am Dienstag, 3. Oktober, im Festsaal der JKU feierlich ...

Drei neue Geschäfte eröffnen in Linz

LINZ. Wie berichtet, findet in der Bischofstraße ein Wandel statt: die neuen Geschäfte „Saint Charles“ und „Gioia“ wurden eröffnet. Noch im Umbau befindet sich ein Leerstand, in den „Genussmomente“ ...

„Besser schlafen“ von Birgit Högl: Buchpräsentation in Linz

LINZ. Manche liegen die ganze Nacht wach. Andere quälen sich morgens völlig gerädert aus dem Bett. Seit 30 Jahren beschäftigt sich die international renommierte Schlafforscherin Birgit Högl mit dem ...