FPÖ Linz polarisiert mit Sommerplakat-Kampagne

Jürgen Affenzeller Tips Redaktion Jürgen Affenzeller, 02.07.2018 15:58 Uhr

LINZ. „Stolz auf Linz“ steht auf Plakaten, die neben dem offiziellen Stadtwappen eine kopflose Frau im Bikini zeigen. Die Sommerkampagne der FPÖ führte zu so heftigen Diskussionen, dass sich nun auch Bürgermeister Klaus Luger von der Kampagne distanziert.

Einer der Kritikpunkte: Da das freiheitliche Emblem fehlt, entsteht der Eindruck, dass es sich dabei um Plakate im Auftrag der Stadt handelt. „Plakatsujets, die mit offenem Sexismus arbeiten, können nicht im Sinne der Stadt sein. Noch dazu, wo gerade an einer Image-Kampagne (City Branding) für Linz gearbeitet wird, die in aller Munde ist“, fordert Ursula Roschger, Klubobfrau der Grünen Linz.

Luger: „Stadt distanziert sich von Motiven“

Aufgrund mehrerer Anfragen von  Bürgern hält auch der Magistrat bereits per Aussendung fest, dass die Sujets in keinem Zusammenhang mit der Landeshauptstadt oder einer ihrer Einrichtungen stehen. Vielmehr handelt es sich dabei um die Kampagne der Freiheitlichen Partei. „Es steht grundsätzlich jeder Fraktion frei, das Wappen zu verwenden. Im konkreten Fall distanziert sich die Stadt von den aktuellen Plakaten und den Motiven darauf“, hält Bürgermeister Klaus Luger fest.

Auch der Linzer Tourismusdirektor Georg Steiner reagierte auf Facebook: „Wir haben damit nichts zu tun.“ Nachsatz: „Alle Anfrager, die bei mir heute gelandet sind, empfinden diese Plakate als eher peinlich und für Linz nicht förderlich.“ 

FPÖ-Vizebürgermeister Detlef Wimmer dazu: „Vereinzelte Kritik, wonach das Sujet mit einer jungen Dame im Bikini sexistisch wäre, ist objektiver Unfug: Dann wäre das ja schließlich auch jedes Freibad. Müsste die Dame etwa einen Burkini tragen, damit sich niemand aufregt?“

Kommentar verfassen

Kommentare

  1. Josef                   Neumüller
    Josef Neumüller07.07.2018 09:30 Uhr

    DER oder DIE Halbnackte wichtiger? - Nicht DIE Halbnackerte, eher DER Halbnackerte regt mich auf - obwohl er im Text verschwiegen wird - denn ich bin ihm seine Muskeln neidisch! Übrigens ist für DENKENDE jede Werbung mit viel bloßer Haut ziemlich lachhaft...

  2. Gastuser
    Gastuser03.07.2018 07:57 Uhr

    Sommerplakat- Kampangne - Also mir gefallen die Plakate und ich finde sie keineswegs sexistisch. Täglich werden Postwurfsendungen mit weitaus freizügigeren Darstellungen an viele Haushalte gesendet, im Fernsehen Szenen gesendet, die keineswegs jugendfrei sind und wenn 'Künstler' Nackte darstellen ist das eben Kunst. Die Linzer sollten auf diese Darsteller stolz sein! Glückwunsch FPÖ, so wird Werbung zum Selbstläufer!



Familienmusical „Aladin“ in Linz

LINZ. Die Musical*Theatercompany team: semestro bringt das Familienmusical „Aladin“ am Sonntag, 1. Oktober, 15 Uhr, im Maestro Theater auf die Bühne. 

Hartlauer Fotogalerie: Heimische Fotoklubs im Rampenlicht

LINZ. Mit der neuen Ausstellung „Hartlauer Fotoklub Präsentation“ ab Freitag, 29. September, würdigt die Hartlauer Fotogalerie am Pöstlingberg die Arbeit der besten Fotoklubs Österreichs. 

Innovatives Design, Sicherheit und Energieeffizienz

OÖ. Der Werkstoff Glas schenkt uns willkommene Lichtblicke im Alltag. Die Branche der oö. Glasermeister umfasst 160 Fachbetriebe und sorgt mit ihrem vielfältigen Leistungsangebot für Sicherheit, angenehmes ...

Herbstlesungen in Linz

LINZ. Der AutorINNenkreis Linz startet seine Herbstlesungen. 

Weltherztag (29. September): Selbsthilfe zur Vorsorge

LINZ. Am 29. September wird der Weltherztag begangen. Anlässlich diesem hat das Institut für Allgemeinmedizin der Johannes Kepler Universität Linz in Kooperation mit dem Österreichischen Herzverband ...

Tips sucht das kreativste und coolste Tattoo-Motiv

OÖ/NÖ. Tips und Herzbube Tattoo & Piercing suchen das coolste Tattoo 2023 – das kreativste Motiv, das unter die Haut geht. Vom 20. September bis 20. Oktober können Tips- Leser per Online-Voting ...

Linzer Schulstartpaket: Anträge noch bis 31. Oktober 2023 möglich

LINZ. Die Stadt Linz will mit einem eigenen Schulstartpaket Familien im begonnenen Schuljahr unterstützen. Förderberechtigte können 100 Euro in Form von Linzer City Ring Gutscheinen online noch bis ...

Weltherztag (29. September): Cholesterin senken

OÖ. Das Kraftwerk des Körpers ist unser Herz. Um es zu unterstützen, solle man auf die LDL-Cholesterin-Werte achten. Man kann den Cholesterin-Wert auch selbst beeinflussen – durch eine Änderung des ...