AK OÖ fordert Recht auf Raten-Stundung während der Corona-Krise

Anna Stadler Tips Redaktion Anna Stadler, 25.03.2020 11:50 Uhr

OÖ. Viele Arbeitnehmer haben wegen der Corona-Krise plötzlich ihren Job verloren. Um diesen entgegenzukommen und ein Überschuldung zu verhindern, fordert die AK OÖ ein Recht auf Raten-Stundung während der Corona-Krise.

Außergewöhnliche Zeiten erfordern drastische Maßnahmen. Viele Arbeitnehmer haben wegen der Corona-Krise plötzlich ihren Job verloren, andere sind von Kurzarbeit betroffen. Selbst vermeintlich sichere Dienstverhältnisse wurden schon oder werden in absehbarer Zeit beendet. Die damit verbundenen Einkommensverluste führen zu Problemen, weil etwa die Raten für Kredit- oder Leasingverträge nicht mehr beglichen werden können. „Es braucht einen Rechtsanspruch auf Stundung von monatlichen Zahlungen“, fordert AK-Präsident Johann Kalliauer.

Rechtssicherheit gefordert

Positiv ist, dass einige Banken betroffenen Kunden bereits unbürokratisch entgegenkommen – zum Beispiel in Form von Stundungen. Ein gesetzliches Recht darauf oder auf eine vorübergehende Reduzierung der Zahlungsverpflichtungen für Raten besteht jedoch nicht. Jeder Kredit- und Leasingnehmer ist auf individuell zu vereinbarende Kulanzlösungen mit der jeweiligen Bank, der Bausparkasse oder dem Leasingunternehmen angewiesen. „Als Soforthilfe für krisengebeutelte Arbeitnehmer braucht es Rechtssicherheit. Wir fordern daher einen verbindlichen Rechtsanspruch auf Stundung von monatlichen Zahlungen für Kredit- und Leasingverträge, wenn die Schuldner das wünschen, weil sie wegen der Krise weniger Einkommen haben“, sagt AK-Präsident Johann Kalliauer.

Maßnahme für Krisenzeit

Schuldner sollten die Rückzahlung der Verbindlichkeiten für die Dauer des Ausnahmezustandes während der Corona-Krise aussetzen können – beginnend mit Ende März 2020. In diesem Zeitraum dürfen sie nicht verpflichtet werden, ihre Kredit- oder Leasingraten zu begleichen. Für die Dauer der neuen Maßnahmen sollten von den Banken keine Verzugszinsen verrechnet werden und ein allgemeiner Mahn- und Eintreibungsstopp gelten. Zudem sollen Banken oder Leasingfirmen keine Gebühren für die Stundungen in diesen Krisenzeiten geltend machen dürfen.

Kommentar verfassen



Trierenberg Super Circuit: Die besten Fotos der Welt in Linz

LINZ. Zum letzten Mal bringt der weltgrößte Fotokunstwettbewerb Trierenberg Super Circuit die besten Fotos des Jahres aus aller Welt im Wege einer augenbetörenden Überblendshow am 26. und 27. September ...

Ars Electronica Solutions gestaltete Space Eye

BERN/LINZ. Am 23. September, startet Space Eye seinen Betrieb im Naturpark Gantrisch bei Bern: Ein multimediales Besucherzentrum, das aktuelle Forschung zu Weltraum und Umwelt vermittelt. Die Experten ...

„Fasten“-Vortrag im elisana in Linz

LINZ. Ein Infoabend rund ums modifizierte Heilfasten nach und mit Roman Fessler findet am Donnerstag, 28. September, um 19 Uhr im elisana -Zentrum für ganzheitliche Gesundheit in Linz statt.

Fußball: Sichtungstermin für talentierte Mädchen

LINZ. Seit dem Schuljahr 2015/2016 ist es für talentierte Mädchen ab der neunten Schulstufe möglich, Fußball als Leistungssport und Matura in einer dualen Ausbildung zu kombinieren.

Linzer Ladies in Fahrt für Frauen in Not: Oldtimer-Ausfahrt am 1. Oktober

LINZ/FELDKIRCHEN. Die 19 Damen des Linzer Inner Wheel Club organisieren am Sonntag, 1. Oktober erstmals einen „Ladies Drive Day“, eine Oldtimer-Ausfahrt für den guten Zweck. Los geht’s am Linzer ...

50 Jahre Theater des Kindes in Linz

LINZ. Seit 50 Jahren ist das Theater des Kindes ein längst nicht mehr wegzudenkender Bestandteil des kulturellen Angebots für Kinder in Linz.

Das waren die Themen im Linzer Gemeinderat nach der Sommerpause

LINZ. Am 21. September tagte der Linzer Gemeinderat erstmalig nach der Sommerpause, die Aufzeichnung ist hier zu finden. Beschlossen wurden die für die Erweiterung der Dynatrace-Zentrale erforderlichen ...

Neuer Oö. Energiekostenzuschuss aufgelegt

OÖ. Die Oö. Landesregierungspartner ÖVP und FPÖ haben in einer Arbeitsklausur einen erneuten Energiekostenzuschuss beschlossen - Tips hat berichtet. Nun liegen die Details vor. Anspruchsberechtigte ...