
LINZ. 69 mal war die WKOÖ für ihre Mitglieder im Rahmen der Sozialgerichtsvertretung tätig - in 68,3 Prozent der abgeschlossenen Fälle erfolgreich.
Im Jahr 2020 hat die WKOÖ für die heimischen Unternehmer 69 Sozialgerichtsfälle vor Gericht vertreten. Von 41 abgeschlossenen Verfahren konnten 28 positiv erledigt werden. „Wir haben damit eine Erfolgsquote von 68,3 Prozent erreicht und der Wert der für unsere Mitglieder erstrittenen Pensionen, Ausgleichszulagen, Renten etc. liegt summiert bei über 3,1 Millionen Euro“, zieht Präsidentin Doris Hummer ein erfreuliches Resümee zur Sozialgerichtsvertretung der Wirtschaftskammer Oberösterreich.
Die Sozialgerichtsvertretung ist ein kostenloser Service der WKOÖ. Auch im Falle eines Prozessverlustes fallen für das Mitglied keine Kosten an. „Unsere Unternehmer schätzen das Know-how unserer Rechtsexperten und greifen gerne darauf zurück, sollte eine gerichtliche Auseinandersetzung unvermeidbar sein“, so Hummer.