Sparkasse OÖ: Auch Filiale in Linz Biesenfeld wird geschlossen
LINZ. Nachdem mit der Sparkassen-Filiale in der Franckstraße die Schließung der letzten Bank im Linzer Franckviertel bekanntgegeben wurde, steht nun auch die Filiale Biesenfeld in Linz vor dem Aus. Grund dafür sei, wie auch in der Linzer Franckstraße, ein verändertes Kundenverhalten.

Die Filiale Biesenfeld der Sparkasse Oberösterreich, die in der Dornacher Straße in Linz-Urfahr liegt, wird mit 29. September des Jahres geschlossen und mit der Filiale Auhof zusammengelegt. „Die Filiale hat in letzter Zeit einen starken Frequenzrückgang erlebt“, bestätigt Stefan Neubauer, der Leiter der Kommunikationsabteilung der Sparkasse OÖ, auf Tips-Nachfrage. Sie sei nur noch an zwei Tagen in der Woche mit Mitarbeitern besetzt gewesen, die unter anderem für das Beantworten von Fragen zuständig waren. Dieses Angebot sei aber kaum genutzt geworden.
Verändertes Kundenverhalten
Wie die Tips im Juli berichtet, war die geringe Kundenanzahl auch der Grund für die Schließung der Filiale im Franckviertel. Bankfilialen würden einen Frequenzrückgang von 30 Prozent verzeichnen, so Herbert Walzhofer, Vorstandsdirektor der Sparkasse OÖ.
Diese Entwicklung liege auch daran, dass Kunden ihre Geschäfte immer mehr über Online-Banking erledigen, teilte die Sparkasse OÖ auch in einer Presseaussendung mit. „Die Digitalisierung bietet mittlerweile vielfältige Möglichkeiten, damit unsere Kunden mit ihren Betreuern sicher, unkompliziert und jederzeit in Kontakt treten können. Waren früher für Bankangelegenheiten ausschließlich Filialen Anlaufstelle, so stehen heutzutage zusätzlich E-Mail, Video, Telefon oder das Internetbanking dafür zur Verfügung“, sagt Walzhofer. Außerdem würden Kunden seit der Corona-Pandemie vorzugsweise bargeldlos bezahlen.
Ältere Menschen besonders betroffen
Kritik seitens der SPÖ gab es mit mit der Bekanntgabe, dass das Franckviertel seine letzte Bank verlieren soll. Landesgeschäftsführer und Gemeinderat Florian Koppler (SPÖ) sieht durch die Schließungen von Bankfilialen besonders ältere Menschen, die nicht über die erforderlichen technischen Fähigkeiten für Online-Banking verfügen, benachteiligt.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden