Knalleffekt: SBÄM ist nach Festival am Pichlinger See insolvent

Anna Fessler Tips Redaktion Anna Fessler, 02.10.2023 12:18 Uhr

LINZ. Von Linz Tourismus wurde das SBÄM-Fest als Mitgrund für den starken Tourismus-Sommer genannt, sogar Streaming-Riese Netflix drehte eine Doku über Stefan Beham und sein Unternehmen. Nun berichtet der Alpenländische Kreditorenverband (AKV), dass über das Vermögen der SBÄM GmbH beim zuständigen Landesgericht Linz ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet wurde.

Das im Jahr 2018 gegründete Unternehmen mit Sitz in 4020 Linz verfügt über Gewerbeberechtigungen für Eventorganisationen, Gastronomie, eine Grafikagentur und den Handel mit Waren aller Art. Von SBÄM stammt Artwork für Bands wie Blink-182, The Offspring oder NOFX, die im Zuge ihrer Abschiedstour auch beim SBÄM-Festival am Pichlinger See zu Gast waren. Auch Punkrock-Größen wie Flogging Molly und Rancid traten dort auf.

Laut AKV wurde auf ebendieses Festival als Insolvenzursache verwiesen – aus wirtschaftlicher Sicht sei es negativ verlaufen, der Getränkeverkauf sei ein Verlustgeschäft gewesen. Laut dem Eröffnungsantrag stehen die Verbindlichkeiten fast ausschließlich im Zusammenhang mit dem Festival, diese belaufen sich auf 600.000 Euro.

Kommentar verfassen



Linzer Steelvolleys: drei Spiele in 100 Stunden

LINZ. Nach einem spielfreien Wochenende erwarten die Oberbank Steelvolleys Linz- Steg von Dienstag bis Samstag drei Matches. Am Dienstag und Mittwoch treten die Linzerinnen erstmals in der Mitteleuropaliga ...

Ab Jänner 2024 fährt die Citybuslinie 150 auf den Pöstlingberg

LINZ. Ab Jänner 2024 gibt es zur Bergbahn eine zusätzliche Möglichkeit, um auf den Pöstlingberg zu gelangen. In den vergangenen Monaten wurden immer wieder Stimmen laut, die eine mangelnde öffentliche ...

Trophäe des #traudipreneurs für Linzer Start-up Storyclash

LINZ. Die Junge Wirtschaft OÖ hat das Linzer Start-up Storyclash mit der Trophäe des #traudipreneurs ausgezeichnet. Damit werden Zukunftsmacher und innovative Erfolgswege vor den Vorhang geholt.

Israel-Fahne vor dem Alten Rathaus in Linz zum dritten Mal heruntergerissen

LINZ. Am Sonntag, 29. Oktober, frühmorgens sollen zwei ca. 20-Jährige aus der Altstadt gekommen sein und den Portier des Alten Rathauses, welcher gerade die Israel-Fahne wieder aufziehen wollte, beschimpft ...

Vier neue Sport-Konsulenten aus Linz ernannt

LINZ. Zwölf Persönlichkeiten, davon vier aus Linz, zeichnete Sport-Landesrat Markus Achleitner mit dem Titel „Konsulent/in der oberösterreichischen Landesregierung für das Sportwesen in Oberösterreich“ ...

42,195 Kilometer: So läuft die Marathon-Vorbereitung am besten

LINZ. In rund einem halben Jahr geht der Marathon in Linz über die Bühne. Schon jetzt sollte mit dem Training für das größte Lauf-Event des Landes begonnen werden, rät Daniela Gattringer, Leiterin ...

Die Job-Vielfalt der Caritas OÖ erleben

LINZ/LEONDING. Bei „Meet your job!“ gibt es von 7. bis 10. November die Möglichkeit, die Caritas als Arbeitgeberin unter die Lupe zu nehmen. An verschiedenen Standorten in Linz und in St. Isidor in ...

Ausstellung „Beziehungsweisen. Gerhard Knogler und Ulrike Neumaier“ noch bis 24. November in Linz

LINZ. Die Ausstellung „Beziehungsweisen. Gerhard Knogler und Ulrike Neumaier“ ist noch bis 24. November in der Studiogalerie der Kunstsammlung des Landes OÖ zu sehen.