
MELK. Die Stadtbücherei übersiedelt von der Jakob-Prandtauer-Straße in neue Räumlichkeiten am Rathausplatz. Am neuen Standort will man mit einem Generationencafé und Kinderbetreuung punkten.
Mitten in der Innenstadt, im ehemaligen Standort des Modegeschäfts H3 Fashion am Rathausplatz, ist ab Ende Februar die Melker Stadtbücherei zu finden. Auf 144 Quadratmetern stehen den Besuchern dort nach Angaben der Stadtgemeinde künftig ein eigener Kinderbereich, ein separater Jugendbereich sowie Sitzecken für Erwachsene zur Verfügung.
Generationencafé
Eine Besonderheit ist die räumliche Verbindung zum benachbarten Café Corrado. Dadurch soll eine Art „Generationencafé“ entstehen. Die Bibliothekskunden können sich künftig beispielsweise eine Zeitschrift oder ein Buch in der Bücherei ausborgen und dann gleich im Corrado bei einer Tasse Kaffee darin schmökern. „Außerdem erarbeiten wir gerade ein Konzept, das es ermöglichen soll, an gewissen Tagen Kinderbetreuung anzubieten, damit Mama oder Papa kurze Wege in der Innenstadt erledigen können, während auf ihre Kinder aufgepasst wird“, berichtet Bürgermeister Patrick Strobl (ÖVP).
Viele ehrenamtliche Helfer
Zwei neue Mitarbeiterinnen Laut Bürgermeister werden in der Stadtbücherei zwei neue Mitarbeiterinnen Erika Lessmann ablösen, die mit Mai in den Ruhestand wechselt. „Seit Jahren haben wir auch viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, über deren Mitarbeit wir uns auch in Zukunft sehr freuen“, erklärt der Stadtchef abschließend.