Neuerscheinung: Erfolgreiche Frauen aus der Wachau im Porträt

Margareta Pittl Tips Redaktion Online Redaktion 28.07.2022 09:37 Uhr

WACHAU. 20 ganz unterschiedliche Frauen aus der Wachau und dem Dunkelsteinerwald porträtiert das Werk „Dann zeige ich allen, dass es anders ist“. Es will zeigen, wie Frauen die Chancen dieser ländlich-kleinstädtischen Region nutzen, traditionelle Rollenbilder aufbrechen und erfolgreich ihren Weg gehen.

„Unser Ziel war es, Frauen zu präsentieren, die insbesondere für Mädchen und junge Frauen am Land inspirierend sein können, da viele junge Frauen nach ihrer Ausbildung nicht mehr zurückkommen“, so die Autorinnen Martina Scherz, Edith Blaschitz und Karin Böhm. Bei der Auswahl der Frauen haben sie den Blick auf die Berufschancen in der Region gerichtet, die sich durch die zahlreichen, in der Region ansässigen kulturellen und wissenschaftlichen Einrichtungen auftun, oder die Marktnischen in der Landwirtschaft, im Tourismus und im Handwerk eröffnen. „Einige der porträtierten Frauen arbeiten mit den Ressourcen, die die Region bietet, doch viele haben sich vor allem aufgrund der Lebensqualität oder der Verbundenheit mit der Region für das Leben hier entschieden. Dank der Digitalisierung ist es in vielen Tätigkeitsbereichen möglich, von überall aus zu arbeiten.“ ist die Projektinitiatorin Martina Scherz überzeugt. Egal ob Soldatin, Schauspielerin, Handwerkerin oder Landwirtin in einem Nischenmarkt, alle zwanzig porträtieren Frauen zeichnen sich durch ihre Selbstständigkeit, ihre Eigeninitiative und ihre Tatkraft aus. Sie brechen Rollenbilder auf, beschreiten neue Pfade, setzen Ideen zielstrebig um und sind dabei kreativ und innovativ. Eigenschaften, die auch durch die zwanzig Collagen, die wohltuend anders sind, betont werden.

In Bewegung

„Gemeinsam ist allen auch, dass sie in Bewegung sind: viele sind weggegangen und wieder zurückgekehrt, oder von auswärts aus unterschiedlichen Gründen zugezogen. Sie sind regional verbunden, holen sich aber immer wieder Inspiration von außen.“, so Edith Blaschitz von der Universität für Weiterbildung Krems, die das Projekt wissenschaftlich begleitet hat. Erstmals präsentiert wurde das Buch im Juli in Krems-Stein im Rahmen des Wachauforums 2022.

Buchtitel: „Dann zeige ich allen, dass es anders ist.“ Neue Frauenbilder aus der Wachau und dem Dunkelsteinerwald

Autorinnen: Martina Scherz, Edith Blaschitz, Karin Böhm

Herausgeberin und Copyright: Arbeitskreis Wachau Dunkelsteinerwald Regionalentwicklungs GmbH, Schlossgasse 3, 3620 Spitz/Donau

124 Seiten, 24,90 €

ISBN: 978-3-200-08419-3

Mehr Informationen und Bestellmöglichkeit unter: www.neue-frauenbilder.at

Bestellanfragen: leader@wachau-dunkelsteinerwald.at

Kommentar verfassen



Kleines Haus, großer Genuss: Naturnaher Urlaub in den Tiny Houses des Naturhotels Schütterbad

Ruhe, Natur und alles, was man braucht, vereint in einem Tiny House. Wer den Urlaub gerne selbstbestimmt und nachhaltig angeht, der findet im Salzburger Pinzgau im Naturhotel Schütterbad die perfekte ...

„Die Schöne und das Biest – das Musical“ in Ybbs
 VIDEO

„Die Schöne und das Biest – das Musical“ in Ybbs

YBBS/DONAU. Das Theater Liberi inszeniert am Freitag, dem 17. Februar, um 16 Uhr in der Stadthalle das französische Volksmärchen „Die Schöne und das Biest“ als modernes Musical für die ganze Familie. ...

AWZ: Immobilien kaufen und verkaufen

NÖ/OÖ. Egal ob Haus, Wohnung, Grundstücke, Anlage- oder Gewerbeobjekte: AWZ Immobilien ist der richtige Partner, wenn es ums Kaufen und Verkaufen geht.

Caritas feierte ihre Pflege-Mitarbeiter aus dem Mostviertel mit Dankesfest

MOSTVIERTEL. Rund 200 Caritas Mitarbeiter der mobilen Pflege im Mostviertel folgten der Einladung in die Ybbser Stadthalle. Zum Dank und als Wertschätzung für ihre Arbeit konnte nun nach mehr als zwei ...

Von Laimbach auf die große Bühne: „Loren“ feilt an Pop-Karriere

LAIMBACH. Die 20-jährige Sophie Schindler aus dem Laimbacher Ortsteil Hinterholz hat einen großen Traum: Sie möchte Popsängerin werden. Unter dem Künstlernamen „Loren“ hat sie im Sommer ihre Debütsingle ...

Neuer Verein bietet Familien viele Möglichkeiten zum Kennenlernen

YBBS. Das Ybbser Familiennetzwerk „Kunterbunt“ startet jetzt so richtig durch. Mit einem bunten Mix aus verschiedensten Kursen und offenen Treffs will der neue Verein Familien die Möglichkeit zum ...

Vom Glücksengerl überrascht: Einkaufsbummel zahlte sich aus

YBBS. Ein letztes Mal in diesem Jahr war das Glücks­engerl unterwegs im Bezirk Melk. In Ybbs machte es sich auf die Suche nach treuen Tips-Lesern. Zu den glücklichen Gewinnern zählen nun auch Birgit ...

Dunkle Geheimnisse: Escape Room auf der Schallaburg begeistert kleine und große Rätselfans

SCHALLABURG. Noch bis 6. November 2022 läuft die Ausstellung „Reiternomaden in Europa“ auf der Schallaburg. Gleichzeitig lockt ein Escape Room große und kleine Rätselfans an. Tips verlost einen ...