
MANK. Die Stadtgemeinde Mank ist um einen Outdoor-Fitnessparcours reicher, der von allen Interessierten kostenlos genutzt werden kann.
Der Fitnessparcours wurde auf Initiative der Gesunden Gemeinde Mank errichtet, Projektleiter Peter Punz und Emanuel Lucic sorgten gemeinsam mit der Stadtgemeinde für die Umsetzung. Der erste Fitnessraum der Gesunden Gemeinde befand sich im Keller des Caritas-Wohnhauses, danach erfolgte der Umzug neben die Gemeindesauna am Hauptplatz ehe dann 2014 die neuen Räume in der Schulstraße bezogen wurden. „Der Platz war immer knapp und gerade in der warmen Jahreszeit ist das Training drinnen nicht so attraktiv“, erklärt Peter Punz die Motivation für den Outdoor-Bereich.
Vielseitiges Trainingsangebot
Die Anlage ist bei Tageslicht kostenlos nutzbar, im Vereinshaus befinden sich WC und Dusche. Für die Calisthenics-Freaks und Parkour-Begeisterten ist die Freestyle-Sprossenwand ein richtiges Highlight. Ringe, Klettergerüst (Monkey Bar) und verschiedene Klimmzugstangen ergänzen das Angebot. Ein besonderes Highlight ist der Barren, der es auch Rollstuhlfahrern ermöglicht ihr Brust-, Schulter- und Arm-Training ohne Einschränkungen zu absolvieren.
Eröffnung zum Jubiläum
Rund 35.000 Euro wurde für die Anlage investiert. Ein Teil kommt aus Förderungen des Landes NÖ, auch Sponsoren konnten gewonnen werden, die verbleibenden Kosten teilen sich Stadt und Gesunde Gemeinde. Bürgermeister Martin Leonhardsberger (ÖVP) freut sich über das neue Angebot, das auf den Tag genau 35 Jahre nach der Stadterhebung eröffnet wurde.