
MELK. Der Melker Wirtschaftsverein „Zunftzeichen“ steht unter neuer Führung: Gastronom Markus Madar wurde bei der Generalversammlung einstimmig zum Obmann gewählt.
Gemeinsam mit seinem Team will Markus Madar den Verein in den kommenden Wochen und Monaten neu ausrichten. Ein Schwerpunkt solle weiterhin beim Tourismus liegen. Der Plan der Stadtgemeinde, eine eigene Stadtmarketing-Stelle zu schaffen, ermögliche jedoch eine Verlagerung der Aktivitäten auf neue Tätigkeitsfelder. Madar nennt hier die Intensivierung der Zusammenarbeit der Mitglieder untereinander. Als Vertretung der Betriebe aller Branchen sollen die Spartensprecher wieder aktiviert werden.
Mehr Mitglieder gewonnen
Madar zu seiner Wahl: „Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Arbeit für unsere Stadt. Die Stärken unserer weltberühmten Tourismusstadt können wir auch durch eine engere Kooperation mit dem Stift Melk in Zukunft weiter ausbauen. Ich lade alle Interessierten zur Zusammenarbeit ein.“ Ab Oktober 2017 stand Ilse Kossarz dem Verein vor. Ihr Schwerpunkt lag auf der Melker Altstadt, die attraktiviert und belebt werden sollte, was laut „Zunftzeichen“ dank zahlreicher Veranstaltungen und Aktivitäten auch gelungen sei. Der Mitgliederstand wuchs von 42 auf aktuell 57 Betriebe.
Der neue Vorstand
Neben Markus Madar gehören folgende Mitglieder dem Vorstand an: Monika Büchsenmeister-Wahringer (Obmann-Stellvertreterin und Schriftführerin), Anton Fonatsch (Kassier), Mario Sassmann (Kassier-Stellvertreter) und Birgit Zöchling (Schriftführer-Stellvertreterin sowie Website & Social Media). Thomas Wolf komplettiert den Vorstand.