
Die beliebten „Kinder“-Schokobons von Ferrero verändern ihre Rezeptur. Diese Entscheidung wurde nach langjähriger Kritik bezüglich umstrittener Inhaltsstoffe getroffen. Die Änderung ist ein Meilenstein für Schokoladenliebhaber, insbesondere für Vegetarier, die bisher aufgrund einer bestimmten Zutat von den Schokobons Abstand genommen hatten.
Die bisherige Rezeptur der „Kinder“-Schokobons enthielt Schellack, einen harzigen Stoff, der aus dem Ausscheidungsprodukt der Lackschildlaus gewonnen wird. Dieser Inhaltsstoff verlieh den Schokobons ihre typische glänzende Oberfläche. Doch Schellack wird von vielen Vegetariern gemieden, da er von Läusen stammt.
Vegetarische Alternative für Schokoladenfans
Ferrero hat nun auf die Bedenken der Verbraucher reagiert und beschlossen, Schellack aus der Schokobon-Rezeptur zu verbannen. Mit dieser Veränderung werden die Schokobons nun vegetarisch und frei von Insektenbestandteilen sein.
Die neue Rezeptur ist bereits im Handel erhältlich
Die neuen Schokobons sind bereits auf dem Markt und können von Verbrauchern erworben werden. Allerdings wird es noch einige Wochen dauern, bis der Restbestand der bisherigen Rezeptur abverkauft ist und die neuen Schokobons flächendeckend verfügbar sein werden. Ferrero betont, dass diese Änderung keinen Einfluss auf den Geschmack und die Qualität der Schokobons haben wird und dass die neuen Schokobons genauso köstlich und unwiderstehlich sind wie zuvor.
Ein klares Zeichen für Verantwortung und Kundenorientierung
Die Entscheidung von Ferrero, die Schokobon-Rezeptur zu ändern und Schellack zu entfernen, ist ein deutliches Zeichen dafür, dass das Unternehmen die Bedürfnisse der Kunden berücksichtigt. Die Nachfrage nach vegetarischen Produkten und Lebensmitteln ohne umstrittene Inhaltsstoffe nimmt stetig zu, und Ferrero reagiert auf diese Entwicklung, um weiterhin ein beliebter Hersteller von Süßwaren zu bleiben.