Freitag 10. Januar 2025
KW 02


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Europacup am Pass Thurn: Vorbereitung für die Streif und Rückkehr der Damenrennen nach Kitzbühel

Tips Logo Thomas Leitner, 10.01.2025 22:59

KITZBÜHEL/TIROL. Die Europacup-Rennen am Pass Thurn bringen Speed und Spannung nach Kitzbühel. Nachwuchstalente testen die Strecke, bevor es auf die legendäre Streif geht.  

Hannes Endstrasser und Nicolas Hofer (Foto: Kitzbüheler Ski Club/Stefan Leitner)
Hannes Endstrasser und Nicolas Hofer (Foto: Kitzbüheler Ski Club/Stefan Leitner)

Die Resterhöhe am Pass Thurn wird vom 13. bis 17. Januar zum Schauplatz dreier Europacup-Speed-Rennen der Herren. Für den Kitzbüheler Ski Club (K.S.C.) gehen die 22-jährigen Athleten Hannes Endstrasser und Nicolas Hofer an den Start, die auch als Vorläufer bei den Hahnenkamm-Rennen auf der Streif fungieren. 

Die enge Zusammenarbeit zwischen dem Österreichischen Skiverband, der Bergbahn Kitzbühel und dem K.S.C. zielt darauf ab, eine permanente Trainingsstrecke mit fester Infrastruktur auf der Resterhöhe zu etablieren. Die bevorstehenden Rennen dienen als Testlauf für dieses ambitionierte Projekt. Aufgrund der Absage eines Rennens in Wengen wurde kurzfristig ein zusätzliches Super-G-Rennen am 13. Januar ins Programm aufgenommen, gefolgt von zwei Abfahrten am 16. und 17. Januar. Alle Rennen starten um 11 Uhr, organisiert vom Skiclub Oberpinzgau mit Unterstützung von K.S.C.-Mitarbeitern.

K.S.C.-Trainer und Rennleiter Mario Mittermayer-Weinhandl betont die Bedeutung dieser Kooperation: „Sowohl dem Skiclub Oberpinzgau als auch dem Kitzbüheler Ski Club und der Bergbahn Kitzbühel geht es darum, den jungen Athleten aus der Region optimale Trainingsbedingungen zu bieten.“ Die Teilnahme von Endstrasser und Hofer an den Europacup-Rennen und ihre anschließende Rolle als Vorläufer bei den legendären Hahnenkamm-Rennen unterstreichen die enge Verbindung zwischen Nachwuchsförderung und Weltklasse-Events.

Ein besonderes Highlight erwartet die Skifans im März: Nach 64 Jahren kehren die Damen für zwei Super-G-Rennen auf die Streif zurück. Die letzte Austragung fand 1961 statt, wobei die österreichische Skilegende Traudl Hecher mit insgesamt fünf Siegen in Abfahrt, Slalom und Kombination dominierte. Dieses einmalige Comeback soll ab der Saison 2025/2026 durch feste Europacup-Rennen der Damen am Pass Thurn ergänzt werden.

Die Integration der Europacup-Rennen in die Hahnenkamm-Woche und die geplanten Damenrennen auf der Streif verdeutlichen das Bestreben, Kitzbühel als Zentrum des alpinen Skisports weiter zu stärken. Die traditionsreichen Hahnenkamm-Rennen, die seit 1931 ausgetragen werden, sind untrennbar mit dem Kitzbüheler Ski Club verbunden und gelten als Höhepunkt der Weltcup-Saison. Die legendäre Streif-Abfahrt fordert jährlich die besten Skirennläufer der Welt heraus und zieht zahlreiche Zuschauer in ihren Bann.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden