Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Tragödie in Niederösterreich: Zwei Kinder sterben bei Wohnungsbrand

Tips Logo Verena Beneder, LL.B., 26.04.2025 19:08

GMÜND-NEUSTADT. Am Samstag, 26. April 2025, kam es in einem Mehrparteienhaus in Gmünd-Neustadt zu einem schweren Wohnungsbrand. Zwei Kinder kamen dabei ums Leben Leben, mehrere weitere Personen wurden verletzt.

Symbolbild: rammi76/stock.adobe.com
Symbolbild: rammi76/stock.adobe.com

Berichten zufolge brach gegen Mittag in einem Haus mit neun Wohneinheiten ein Brand aus. Bereits bei der Alarmierung erhielten die Einsatzkräfte Hinweise auf vermisste Personen im Gebäude. Mehrere Atemschutztrupps begannen umgehend mit der Brandbekämpfung und der Personensuche. In der Brandwohnung wurden ein einjähriger und ein fünfjähriger Bub gefunden. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen konnten die Kinder nicht mehr gerettet werden.

Mutter schwer verletzt, zahlreiche Verletzte

Die Mutter der beiden Kinder erlitt schwere Verletzungen und wurde per Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Fünf weitere Personen, die Verdacht auf Rauchgasvergiftung aufwiesen, wurden ebenfalls in umliegende Krankenhäuser eingeliefert.

Umfassende Rettungsaktion

Die starke Rauchentwicklung erschwerte die Rettungsarbeiten erheblich. Mehrere Hausbewohner, darunter eine Familie mit einem Kleinkind, mussten mithilfe von Brandfluchthauben durch das zuvor belüftete Stiegenhaus sowie über ein Hubrettungsgerät in Sicherheit gebracht werden.

Großeinsatz der Einsatzkräfte

Mehr als 100 Feuerwehrmitglieder aus den Feuerwehren Stadt Gmünd, Gmünd-Eibenstein, Gmünd-Breitensee, Waldenstein, Dietmanns, Hoheneich, Albrechts und Stadt Schrems waren im Einsatz. Gegen 13 Uhr konnte schließlich Entwarnung gemeldet werden. Neben den Feuerwehren waren auch 16 Mitglieder des Rettungsdienstes sowie zehn Polizisten vor Ort. Für die psychologische Betreuung der Betroffenen und Einsatzkräfte standen ein Akutteam von Notruf NÖ, ein Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes Niederösterreich sowie Feuerwehr-Peers bereit.

Ermittlungen zur Brandursache laufen

Die genaue Brandursache ist noch unklar. Die Polizei wird am Sonntag mit den Ermittlungen beginnen. Unterstützt wird sie dabei vom Landeskriminalamt und einem Sachverständigen des Bundeskriminalamts.


Mehr zum Thema


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden