Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Thomas Gottschalk verabschiedet sich: Das Ende einer Ära im deutschen Fernsehen

Tips Logo Thomas Leitner, 11.05.2025 21:04

DEUTSCHLAND.  Nach über 35 Jahren im Rampenlicht kündigt Thomas Gottschalk seinen Rückzug aus der Samstagabendunterhaltung an. Eine TV-Ikone sagt leise Servus. 

Thomas Gottschalk bei der Präsentation seines Buches in Wien. (Foto: TomLeitner)
Thomas Gottschalk bei der Präsentation seines Buches in Wien. (Foto: TomLeitner)

Am 10. Mai 2025 verkündete Thomas Gottschalk live in der RTL-Show „Denn sie wissen nicht, was passiert“ sein Karriereende. „Ich werde am nächsten Sonntag 75 und das ist für einen Moderator der Punkt, wo man sagen sollte, man nimmt sich selber raus“, erklärte der Entertainer. Mit seinem typischen Humor ergänzte er, dass selbst der neue Papst Leo XIV. mit 69 Jahren jünger sei als er selbst. Das Publikum reagierte mit stehenden Ovationen, und Gottschalk zeigte sich sichtlich gerührt.     

Eine Ära geht zu Ende

Thomas Gottschalk prägte über Jahrzehnte die deutsche Fernsehlandschaft. Sein Durchbruch gelang ihm mit der ZDF-Sendung „Na sowas!“, doch vor allem als Moderator von „Wetten, dass..?“ wurde er zur TV-Legende. Seit 1987 führte er durch die Samstagabendshow und prägte sie mit seinem Charme und Witz. Auch nach mehreren Abschieden kehrte er immer wieder zurück, zuletzt im November 2023 für seine 154. und letzte Ausgabe.    

Letzter Auftritt im Dezember

Obwohl Gottschalk seinen Rückzug angekündigt hat, wird er im Dezember 2025 ein letztes Mal in einer Abschiedssendung auftreten. Seine langjährigen Kollegen Barbara Schöneberger und Günther Jauch versprachen, ihm diesen Moment besonders schön zu gestalten.   

Zukunft von „Wetten, dass..?“

Das ZDF hat bereits bekannt gegeben, dass „Wetten, dass..?“ im Jahr 2025 nicht zurückkehren wird. Ob es in den folgenden Jahren ein Revival geben wird, bleibt offen.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden