So lange könnte Jayson Tatum den Celtics fehlen
BOSTON. Celtic-Star Jayson Tatum hat sich in den NBA-Playoffs die Achillessehne gerissen. Ihm droht eine lange Verletzungspause.

Die Boston Celtics müssen einen herben Rückschlag in den NBA-Playoffs hinnehmen: Superstar Jayson Tatum hat sich die rechte Achillessehne gerissen und wird monatelang ausfallen. Die Verletzung ereignete sich ohne Fremdeinwirkung kurz vor Ende von Spiel 4 gegen die New York Knicks. Tatum musste das Spielfeld in einem Rollstuhl verlassen und wurde umgehend operiert.
Damit sind für den 27-Jährigen nicht nur die Playoffs vorbei – möglicherweise droht der Superstar gar die gesamte Saison 2025/26 zu verpassen. Frühestens soll eine Rückkehr Mitte März des Jahres 2026 Thema sein, also in der zweiten Saisonhälfte. Dieses Szenario wäre für die Celtics zwar wünschenswert, gilt aber als recht unwahrscheinlich.
Großer Rückschlag für Boston
Wie „ESPN“ berichtet, ist seit Jose Juan Barea im Jahr 2019 kein Spieler nach einer ähnlichen Achillessehnenverletzung früher als zehn Monate wieder auf den Platz zurückgekehrt. Für die Celtics würde ein solch langer Ausfall erhebliche Konsequenzen bedeuten: Der US-Amerikaner ist absoluter Schlüsselspieler in Boston, das seit der Verpflichtung von Tatum als Nummer-3-Pick im Jahr 2018 insgesamt 15 Playoff-Serien in sieben Jahren gewonnen hat.
Vor der Verletzung hatte Tatum im Spiel gegen die Knicks 42 Punkte in 40 Minuten erzielt. Die Celtics haben die Partie verloren, liegen in der Serie aktuell mit 2:3 zurück. In der Nacht auf Samstag, den 17. Mai, findet in New York das sechste Spiel statt. Die Titelverteidigung ist durch die Verletzung Tatums aber in weite Ferne gerückt – als Prunkstück könnte sich bei Boston aber die bislang beste Defensive der Liga erweisen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden