Sturmtief mit Böen in Orkanstärke sorgt für Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 11.03.2023 10:39 Uhr

OÖ. Das Sturmtief mit Orkanböen hat in der Nacht auf Samstag und am Samstag für einige Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich gesorgt.

In Wolfsegg am Hausruck (Bezirk Vöcklabruck) wurden von der ORF-Wetterstation Böen mit 121 km/h gemessen, auch in Waizenkirchen (Bezirk Grieskirchen) lag die Stärke über 100 km/h.

Die Feuerwehr zählte bis 9 Uhr knapp über 60 Einsätze in Oberösterreich.

In Sattledt (Bezirk Wels-Land) musste die Feuerwehr beispielsweise auf der A1 Westautobahn sowie am Knoten Voralpenkreuz von der A9 Pyhrnautobahn kommend auf die A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg in der Nacht auf Samstag umgestürzte Bäume entfernen.

In Wels-Lichtenegg führte ein verwehtes Partyzelt zu einem Einsatz der Feuerwehr, es wurde in einen benachbarten Innenhof geblasen und beschädigte dort zwei parkende Autos.

 

Kommentar verfassen



Tom Jones bringt die Hüften zum Schwingen

ST. PÖLTEN. Mit Sir Tom Jones gastiert am Sonntag, 25. Juni, 20 Uhr, eine Legende der Musikgeschichte im VAZ St. Pölten. Es ist sein einziger Österreich-Auftritt auf seiner aktuellen „Ages & Stages“-Tour. ...

Gesundheit: Investitions-Projekte um 21 Millionen Euro genehmigt

OÖ/LINZ. Am Freitag haben die Landeszielsteuerungskommission (LZK) und die OÖ Gesundheitsplattform getagt und eine Reihe von wichtigen Großprojekten und Vorhaben für die Gesundheitsversorgung in OÖ ...

Oberösterreich verzeichnet zweitbeste Wintersaison

OÖ. Seit 30. April ist die Wintersaison 2022/2023 offiziell zu Ende. Mit über drei Millionen Nächtigungen verzeichnet Oberösterreich die zweitbeste Wintersaison seit Aufzeichnungsbeginn. Auch für ...

Mit eigenen Weinkreationen bereitet „spusu“ nun Eleganz am Gaumen

WIEN/VÖCKLABRUCK. Der österreichische Mobilfunk- und E-Bike-Anbieter „spusu“ läutet eine neue Ära ein und präsentierte nun eigene Weinkreationen.

Lehár Festival Bad Ischl 2023: „Ich sehe unser Festival als Kraftort“

BAD ISCHL. Das Lehár Festival verspricht 2023 einen besonders bunten Operettensommer in Bad Ischl. Mit „Madame Pompadour“, „Der Vogelhändler“ und Lehárs „Schön ist die Welt“ werden etwa ...

Drohende Preisexplosion für Fernwärme-Kunden: Landesrat Kaineder drückt die Stopptaste

LINZ/OÖ. Nachdem bei den Fernwärme-Gebühren ab August eine Erhöhung der Preise um bis zu mehr als das Doppelte droht, drückt das Land OÖ in Person von Konsumentenschutz-Landesrat Stefan Kaineder ...

„Die Lehre ist keine Bildungssackgasse“

LINZ. Knapp jeder Zweite Oberösterreicher absolviert eine Lehre, dennoch ist die praktische Ausbildung in Österreich deutlich weniger angesehen als ein höherer Schulabschluss. Ein Imagewandel soll die ...

Verleihungsfeier der FH OÖ: Ehrenring für Karl Kletzmaier

OÖ/LINZ. Eine wissenschaftliche Leistungsschau war die große Verleihungsfeier der Fachhochschule OÖ im Linzer Landhaus. Zwölf neue FH-Professoren wurden ernannt, der Gewinner des Teufelberger Master-Thesis-Awards ...