26 Stunden Lenkzeit, weil er dauernd einspringen müsse: Lkw-Lenker im Innviertel aus dem Verkehr gezogen
ST. PETER AM HART. Er müsse dauernd einspringen, weil sein Chef immer mit den anderen Lkw-Fahrern streite und diese dann „davonlaufen“ würden. So begründete ein Lkw-Fahrer (41) der Polizei gegenüber, warum er die gesetzlichen Lenkzeiten nicht einhielt.

Der ungarischer Lastwagenfahrer (41) wurde am Dienstag gegen 8.45 Uhr am Kontrollplatz St. Peter am Hart, B148, in Fahrtrichtung Altheim angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Als Erstes stellten die Beamten fest, dass er das dort geltende Fahrverbot für Lkw über 3,5 Tonnen missachtete, weil er nicht unter die Ausnahmen fiel.
Schwere Mängel am Fahrzeug
Weiters konnten durch Techniker der Kfz-Landesprüfstelle schwere Mängel am Sattelzugfahrzeug festgestellt werden. Bei der nachfolgenden Kontrolle hinsichtlich der Einhaltung der Lenkzeiten wurde festgestellt, dass der Lenker seine Fahrerkarte offensichtlich erst kurz vor dem Kontrollplatz in das Kontrollgerät gesteckt hatte und bis dahin ohne Fahrerkarte gefahren war.
26 Stunden Lenkzeit
Konkret hatte er sein Fahrzeug zwischen 12. Mai, 00:39 Uhr, und 13. Mai, 08:45 Uhr, das ist ein Zeitraum von 32 Stunden und sechs Minuten, für 22 Stunden und 16 Minuten gelenkt. Dies überwiegend ohne Fahrerkarte. Die längste durchgängige Pause betrug zwei Stunden und 18 Minuten.
„Wird zusätzlich noch der Vortag, 11. Mai, ab 6.32 Uhr berücksichtigt, kam der 41-Jährige in rund 50 Stunden auf 26 Stunden Lenkzeit, acht Stunden Bereitschaftszeit und eine längste durchgängige Pause von drei Stunden und 40 Minuten“, berichtet die Polizei.
Fahrer „laufen davon“ er, musste einspringen
Dem 41-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt. Er musste eine Sicherheitsleistung im vierstelligen Bereich begleichen. Der 41-Jährige rechtfertigte sich damit, dass sein Chef immer wieder mit Fahrern streite, diese dann „davonlaufen“ würden und er einspringen müsse. Er wird wegen Fälschung eines Beweismittels der zuständigen Staatsanwaltschaft sowie wegen einer Vielzahl an Verwaltungsübertretungen der Bezirkshauptmannschaft Braunau angezeigt.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden