Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Unwetter über Oberösterreich: Hagel bis zu vier Zentimeter groß

Tips Logo Online Redaktion, 24.06.2025 06:42

OÖ. Eine Gewitterfront ist am Montagnachmittag durch OÖ gezogen und hat stellenweise Schäden hinterlassen. Aus dem Bezirk Ried etwa gibt es Berichte von Hagel mit bis zu vier Zentimetern Durchmesser.

Unwettereinsatz in Bad Goisern (Foto: FF Bad Goisern)
  1 / 16   Unwettereinsatz in Bad Goisern (Foto: FF Bad Goisern)

Am Montagnachmittag zog eine schwere Gewitterzelle über den Raum Lohnsburg (Bezirk Ried im Innkreis) und sorgte für massive Unwetterschäden. Besonders auffällig war großkörniger Hagel mit einem Durchmesser von bis zu vier Zentimetern. Die Eisgeschosse richteten erhebliche Schäden an der Vegetation an: Zahlreiche Bäume und Sträucher wurden beschädigt, Blätter und Äste bedeckten Straßen und Wege.

Auch auf befestigten Flächen waren deutliche Spuren zu sehen. Das Unwetter dauerte nur wenige Minuten, hinterließ aber eine Spur der Verwüstung.

Gunskirchen besonders betroffen

Zu einem der schwersten Unwetterereignisse kam es auch in Gunskirchen (Bezirk Wels-Land). Hier sorgten orkanartige Böen für massive Schäden an Dächern von Wohnhäusern, landwirtschaftlichen Gebäuden und Firmenobjekten. Beim Altstoffsammelzentrum wurde das Dach in ein benachbartes Kieswerk geweht. Eine Poolabdeckung flog in einen angrenzenden Garten und richtete dort erheblichen Schaden an.

Bei einem Gewerbeobjekt mussten Planen provisorisch angebracht werden, um das beschädigte Dach notdürftig abzudichten. Die Feuerwehr war mit mehreren Hubrettungsgeräten im Einsatz.

Über 150 Einsätze in ganz Oberösterreich

Insgesamt sorgten die Unwetter zwischen Montagnachmittag und den Abendstunden in ganz Oberösterreich für rund 150 Feuerwehreinsätze. Mit Ausnahme der Bezirke Freistadt, Kirchdorf an der Krems, Perg und Rohrbach waren nahezu alle Regionen betroffen. Hauptsächlich mussten Sturmschäden wie umgestürzte Bäume beseitigt werden.

Die stärksten Windböen wurden laut ORF-Wetterstation in Schleißheim (Bezirk Wels-Land) mit 108 Kilometern pro Stunde gemessen, gefolgt von Kremsmünster (Bezirk Kirchdorf) mit 98 und Ostermiething (Bezirk Braunau) mit 91 Kilometern pro Stunde.

Mehrere Einsätze auch in Bad Goisern

In Bad Goisern (Bezirk Gmunden) sorgte ein kurzes, aber intensives Unwetter ebenfalls für mehrere Einsätze. Besonders in der Ortschaft Unterjoch stürzten Bäume auf Verkehrswege. Die Feuerwehr arbeitete mit Kettensägen und Forstwerkzeugen, um die Straßen wieder freizumachen – noch bevor die nächste Front eintraf.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden