70. Polizeiball OÖ bringt Irland ins Brucknerhaus

Karin Seyringer Tips Redaktion Karin Seyringer, 18.01.2023 14:02 Uhr

LINZ. Nach coronabedingter Pause ist es 2023 wieder so weit: Am Rosenmontag, 20. Februar, findet im Brucknerhaus der 70. Polizeiball OÖ statt. Irisches Flair steht bei dem Ballhighlight im Mittelpunkt. Bei Tips gibt's Freikarten zu gewinnen.

Die Balleröffnung wird durch oberösterreichische Lehrgangsteilnehmer der SIAK – Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive OÖ nach einer von Tanzschulchef Alexander Kreissl einstudierten Choreographie vorgenommen. Musikalisch gestaltet wird die Eröffnung von der Polizeimusik OÖ unter der Leitung von Kapellmeister Robert Wieser.

Ganz viel Musik

Für abwechslungsreiche Tanzmusik sorgen das Polizeitanzorchester (PTO) Linz, die Bands Nightfever und Calypso sowie Rock'n'Roller Pianofrizz. Bei einer hochkarätigen Showeinlage der Folk-Kultband aus Oberösterreich „Medley“ kommt besonderes Pub-Flair auf, mit irischen Liedern, flotten Tänzen und mehr. Tänzerisch begleitet wird diese Musikeinlage von Mitgliedern der Tanzschule Dancing World unter der Leitung von Alexander Kreissl.

Gewinnen

Infos und Karten (25/ermäßigt 15 Euro) sind im Cop Stop Linz (Nietzschestraße), im Cop Stop Wels (Dragonerstraße), bei Ö-Ticket und im Brucknerhaus erhältlich. Auch Package Angebote mit Übernachtung im Arcotel Linz werden angeboten, Infos unter 0732 7626-0.

Einlass ist um 18.30 Uhr, Beginn mit Eröffnung um 20 Uhr.

Tips verlost 10x2 Freikarten für den 70. Polizeiball OÖ - gleich hier mitspielen.

Kommentar verfassen



„Gemobbt wird, wer anders ist, sich nicht wehren kann oder will“: Fachtagung zur Gewaltprävention an Schulen
 VIDEO

„Gemobbt wird, wer anders ist, sich nicht wehren kann oder will“: Fachtagung zur Gewaltprävention an Schulen

OÖ/LINZ. „Man kann an Mobbing und Gewalt nicht nicht beteiligt sein“ – das ist die Prämisse der Präventionsarbeit der Kinder- und Jugendanwaltschaft des Landes OÖ (KiJA). Der Themenbereich Mobbing ...

1,5 Milliarden-Investition genehmigt: voestalpine errichtet in Linz und Donawitz neue Elektrolichtbogenöfen

LINZ. Im Aufsichtsrat der voestalpine  AG wurden weitere Umsetzungen im Plan zur Erreichung der globalen Klimaziele in die Wege geleitet: Mit einem Investitionsvolumen von rund 1,5 Milliarden Euro sollen ...

Weltwassertag: Herausforderung auch in Oberösterreich

OÖ/LINZ. Der Mittwoch, 22. März ist Weltwassertag 2023. Experten des Landes OÖ sind dazu im Linzer Schlossmuseum zu Gast und informieren speziell Gemeinden, beim Infotag „Hoch:Wasser:Mangel“.

Felix Familia 2023: Familienfreundliche Projekte gesucht

OÖ. Mit dem Landesfamilienpreis wird familienfreundliches Engagement vor den Vorhang geholt. Bis 6. April können oberösterreichische Verwaltungseinrichtungen ihre Projekte noch einreichen. ...

Nach Amoklauf: Polizisten geehrt

LINZ/LEONDING. Am Dienstag sind in Linz jene Polizisten ausgezeichnet worden, die am 9. Jänner maßgeblich an der Festnahme des Amokläufers von Leonding mitgewirkt haben. Innenminister Gerhard Karner ...

Fußball: Sport-Landesrat Achleitner begrüßt ÖFB-Nationalteam vor Länderspiel-Doppel im Trainingscamp in Windischgarsten

WINDISCHGARSTEN. Der erste öffentliche Auftritt des Fußball-Nationalteams im Zuge der Vorbereitung auf die Spiele gegen Aserbaidschan und Estland löste rund um das Hotel „Dilly – Das Nationalpark ...

Land OÖ: Auch 2023 keine Gebührenerhöhung

OÖ. Angesichts der weiter andauernden hohen Teuerung hebt das Land OÖ auch 2023 die sogenannten Kommissionsgebühren nicht an. Ein entsprechender Antrag ist am Montag in der Sitzung der Oö. Landesregierung ...

Neues Umspannwerk Hütte Süd: Meilenstein beim Netzausbau in Oberösterreich

OÖ/LINZ. Das Umspannwerk Hütte Süd der Austrian Power Grid AG (APG) wird für rund 80 Millionen Euro ausgebaut. Damit wird es künftig zentral für die Dekarbonisierung des Industrie- und Wirtschaftsstandortes ...