
LINZ. Nach drei Jahren Pandemie-bedingter Pause veranstaltete die Ärztekammer für Oberösterreich mit knapp 300 Gästen aus Politik, Gesundheitswesen, Ärzteschaft, Medien sowie Partnern und Sponsoren wieder ihr traditionelles Sommerfest.
„Danke sagen!“ Unter dieses Motto könnte man das 17. Sommerfest der Ärztekammer für Oberösterreich am Freitag, 1. Juli, stellen. Knapp 300 Gäste blickten dabei vor allem auf die vergangenen so herausfordernden 2,5 Jahre zurück.
„Es ist auch dem enormen Einsatz der Ärztinnen und Ärzte zu verdanken, dass wir aus medizinischer Sicht in Oberösterreich und Österreich so gut durch die Pandemie gekommen sind“, sagte OÖ Ärztekammer-Präsident Peter Niedermoser. Landeshauptmann Thomas Stelzer: „Ein Danke an die Ärzteschaft. Die Arbeit, die die Ärztinnen und Ärzte in dieser schweren Zeit geleistet haben, die ist nicht hoch genug einzuschätzen.“
LH-Stellvertreterin, Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander bedankte sich „herzlich für die Handschlag-Qualität der Ärztekammer. Alles, was ausgemacht wurde, das wurde auch eingehalten.“
Thomas Fiedler, Kurienobmann der niedergelassenen Ärzte, lobte die Arbeit gerade im niedergelassenen Bereich. Harald Mayer, Kurienobmann der angestellten Ärzte und Bundes-Kurienobmann, sprach vor allem den Spitalsärzten Dank aus, verwies aber darauf, dass es eine bessere Patientenlenkung benötigt.
2.000 Euro an Volkshilfe gespendet
Aber nicht nur die erwähnten Ehrengäste dankten. Auch die Volkshilfe Oberösterreich sagte „Danke“ für einen 2000-Euro-Scheck, der von der Ärztekammer überreicht wurde. Der Hintergrund: Nach einem Flashmob von großen Teilen des Krankenhaus-Personals am 21. Oktober 2021 vor 17 Spitälern in Oberösterreich hatte eine Regionalpolitikerin die Teilnehmer als „Alles Verbrecher“ bezeichnet. Daraufhin hatten einige Ärzte die Politikerin geklagt und 2.000 Euro zugesprochen bekommen. Dieses Geld wurde überreicht. Für die Volkshilfe bedankten sich Geschäftsführer Erich Fenninger, Geschäftsführerin Jasmine Chansri und Michael Schodermayr, Vorsitzender der OÖ Volkshilfe.