LINZ. Am Montag, 24. Oktober, wurden am Linzer Hauptplatz 260 Rekruten des österreichischen Bundesheers feierlich auf die Republik Österreich angelobt.
Die letzte Angelobung am Linzer Hauptplatz fand am 26. April 2019 statt, nun stand das Linzer Stadtzentrum wieder im Zeichen einer öffentlichen Angelobung von Soldaten des österreichischen Bundesheers.
Unter Anwesenheit von Brigadier Dieter Muhr (Militärkommandant Oberösterreich), Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bürgermeister Klaus Luger legten die Grundwehrdiener ihren Eid ab.
„Reibungsloses Krisenmanagement“
„Unsere frisch angelobten Soldaten leisten einen wertvollen Dienst an unser Land, denn damit bekennen sie sich zu Österreich und zur Verantwortung gegenüber unserer Republik. Die Eltern, Freunde und Verwandten der Rekruten können stolz sein auf ihre Söhne, Neffen und Freunde – sie verteidigen unsere Freiheit. Mein Dank gilt auch Bürgermeister Klaus Luger und der Stadt Linz, mit dem das Bundesheer intensiv und freundlich zusammenarbeiten kann und der uns diesen herrlichen Hauptplatz zur Verfügung gestellt hat“, sagte Militärkommandant Brigadier Dieter Muhr.
„Vergangene Krisen wie die Corona-Pandemie haben uns deutlich vor Augen geführt, wie wichtig funktionierende Einsatzstrukturen und eine professionelle Zusammenarbeit aller handelnden Organisationen sind. Die intensivierte Partnerschaft zwischen dem Militärkommando Oberösterreich und der Stadt Linz stärkt unsere gemeinsamen Bemühungen, um ein reibungsloses Krisenmanagement auch in Ausnahmesituationen zu gewährleisten. Allen neu angelobten Rekruten danke ich für ihr Engagement und wünsche ihnen alles Gute“, betonte Bürgermeister Klaus Luger.
Musikalische Umrahmung
Zur Einstimmung spielte der MV Pöstlingberg-Lichtenberg ein Platzkonzert. Der neu formierte Corps of Drums von der Militärmusik Oberösterreich leitete den Beginn des traditionellen Großen Zapfenstreichs ein. Die zahlreichen Schaulustigen waren im Anschluss zur Premiere von „Camouflash“ eingeladen, einer Rock- und Pop Band, die sich aus Musikern der OÖ Militärmusik zusammensetzt.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden