Oberösterreich unter gastfreundlichsten Regionen weltweit

Thomas Leitner Tips Redaktion Thomas Leitner, 13.03.2023 16:05 Uhr

OÖ. Für alle, die sich für ihre zukünftigen Reisen inspirieren lassen möchten, stellt Booking.com die gastfreundlichsten Regionen der Welt vor. Einen Stockerlplatz holte dabei auch das Bundesland Oberösterreich.

Die diesjährigen Orte erstrecken sich über fünf Kontinente und umfassen neben verborgenen Küstenparadiesen und atemberaubenden, ländlichen Reisezielen auch ein österreichisches Bundesland, dass es mit seiner malerischen Gebirgslandschaft in die Top drei der gastfreundlichsten Regionen weltweit geschafft hat.

Alle Gewinner wurden nach dem Anteil an Unterkunftspartnern bestimmt, die einen „Traveller Review Award 2023“ erhalten haben. Die Regionen wurden für ihre herausragende Gastfreundschaft gekürt, die durch mehr als 240 Millionen verifizierte Bewertungen von echten Booking.com-Reisenden belegt wurde.

Oberösterreich auf Platz 3 der gastfreundlichsten Regionen weltweit

Neben den gastfreundlichsten Regionen Deutschlands hat Booking.com auch die gastfreundlichsten Regionen der Welt ausgezeichnet. Dabei hat es nach der nordspanischen Provinz La Rioja und der von traumhaften Stränden geprägten Region Epirus in Griechenland, das malerische Bundesland Oberösterreich in die Top drei geschafft.

„Ich gratuliere allen Betrieben, sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die ihre Gäste mit persönlichem Einsatz so begeistert haben, dass diese Leistung möglich geworden ist“, freut sich Landesrat Markus Achleitner in einem Facebook-Posting.

 

 

 

Kommentar verfassen



Nach Halloween: Jugend-Integrationspaket „Respekt“ startet

OÖ/LINZ. Nach der Halloween-Nacht 2022 wurde die Präventionsarbeit in Oberösterreich adaptiert, das Aktionspaket „Respekt“ zur Integration Jugendlicher wird vom Land OÖ gestartet, gemeinsam mit ...

Aktueller Standortbericht: Oberösterreich kam relativ gut durch die Krise

OÖ. Der Wirtschaftsstandort Oberösterreich ist gut durch das dritte Krisenjahr gekommen, das zeigt der jährliche OÖ. Standortbericht der Business Upper Austria für 2022. Während Oberösterreichs ...

AMS-Jobbörsen für Ukraine-Geflüchtete erfolgreich gestartet

OÖ/LINZ. Das Land OÖ und das AMS OÖ gehen in einer gemeinsamen Aktion aktiv auf Ukraine-Vertriebene in Oberösterreich zu, um auf die Bemühungspflicht – sich aktiv um Arbeit zu bemühen und Deutsch ...

Weltwassertag: 150 Gäste im Schlossmuseum

OÖ/LINZ. Der Mittwoch, 22. März, ist Weltwassertag. Rund 150 Gemeindevertreter und Ziviltechniker kamen ins Linzer Schlossmuseum, zur Vortrags- und Diskussionsveranstaltung „Hoch : Wasser : Mangel“, ...

„Gemobbt wird, wer anders ist, sich nicht wehren kann oder will“: Fachtagung zur Gewaltprävention an Schulen
 VIDEO

„Gemobbt wird, wer anders ist, sich nicht wehren kann oder will“: Fachtagung zur Gewaltprävention an Schulen

OÖ/LINZ. „Man kann an Mobbing und Gewalt nicht nicht beteiligt sein“ – das ist die Prämisse der Präventionsarbeit der Kinder- und Jugendanwaltschaft des Landes OÖ (KiJA). Der Themenbereich Mobbing ...

1,5 Milliarden-Investition genehmigt: voestalpine errichtet in Linz und Donawitz neue Elektrolichtbogenöfen

LINZ. Im Aufsichtsrat der voestalpine  AG wurden weitere Umsetzungen im Plan zur Erreichung der globalen Klimaziele in die Wege geleitet: Mit einem Investitionsvolumen von rund 1,5 Milliarden Euro sollen ...

Weltwassertag: Herausforderung auch in Oberösterreich

OÖ/LINZ. Der Mittwoch, 22. März ist Weltwassertag 2023. Experten des Landes OÖ sind dazu im Linzer Schlossmuseum zu Gast und informieren speziell Gemeinden, beim Infotag „Hoch:Wasser:Mangel“.

Felix Familia 2023: Familienfreundliche Projekte gesucht

OÖ. Mit dem Landesfamilienpreis wird familienfreundliches Engagement vor den Vorhang geholt. Bis 6. April können oberösterreichische Verwaltungseinrichtungen ihre Projekte noch einreichen. ...