Oberösterreich liest Tips: 723.000 Leserinnen und Leser für die überlegene Nummer 1*

Alexandra Mittermayr Tips Redaktion Online Redaktion 30.03.2023 10:04 Uhr

OÖ. Wöchentlich 723.000* Leserinnen und Leser oder 57,1 Prozent Reichweite bestätigen in der aktuellen Media-Analyse das Konzept der Wochenzeitung Tips: Was vor Ort geschieht, bewegt und interessiert. Großen Wert legt die einzige regionale Wochenzeitung, die sich in OÖ-Besitz befindet, auf die Wertschöpfung vor Ort: Mitarbeiter aus der Region arbeiten für die Region, gedruckt wird die Zeitung Tips in der hauseigenen Druckerei, die mit einer Photovoltaik-Anlage grünen Strom erzeugt.

Seit mehr als 15 Jahren** erzielt Tips mit regionaler Berichterstattung die Spitzenposition. „Die Sehnsucht nach positiven Beiträgen ist besonders nach den Corona-geprägten Jahren groß: Veranstaltungen finden wieder vermehrt statt, das lokale Geschehen lebt langsam auf. Um die Nähe zur Region zu gewährleisten, haben wir 15 Geschäftsstellen in unserem Erscheinungsgebiet Oberösterreich und Amstetten.“, sagt Noch-Geschäftsführer und -Chefredakteur Josef Gruber, der mit 1. April seine Pension antritt. Seine Nachfolgerin in der Tips-Chefredaktion, Alexandra Mittermayr, betont: „Je enger unsere Redaktionen mit dem regionalen Geschehen verwurzelt sind, umso mehr Einblicke können wir unseren Lesern liefern. Persönliche Kontakte und Begegnungen sind der Schlüssel, das wird auch eine künstliche Intelligenz niemals ersetzen können“.

 Tips fördert das Miteinander

Tips bietet neben regionalen Nachrichten und Servicebeiträgen auch Unterhaltung: Im Rahmen des Sympathicus 2023 sucht Tips nach dem sympathischsten Verein Oberösterreichs. Gewählt werden kann jeder Verein des Landes mittels ausgefüllten Stimmzetteln aus der Zeitung oder via Online-Voting. Geschäftsführer Moritz Walcherberger: „Mit dem Sympathicus fördern wir das Miteinander. Im vergangenen Jahr wurden für den beliebtesten Wirt unglaubliche 1.284.654 Stimmen abgegeben. Das zeigt, welche positive Bewegung wir mit Tips auslösen.“

Zusätzlich zur gedruckten Zeitung, die als einziges oberösterreichisches Regionalmedium auch in alle jene Haushalte kommt, die keine Werbesendungen erhalten, erscheinen die relevanten Nachrichten für die Region auch täglich auf dem Onlineportal www.tips.at . Regionale Arbeitskräfte sucht und Jobs findet man auf www.regionaljobs.at, einem weiteren, erfolgreichen Produkt von Tips.

*Quelle: ARGE Media Analysen MA 22: Feldarbeit Durchführung GFK Austria, IFES, 01.01.2022-31.12.2022. Ungewichtete Fälle: 2.344 in OÖ; max. Schwankungsbreite +/-2,0 %.

**Quelle: ARGE Media Analysen/Regioprint

Kommentar verfassen



Mit Tips zum Wien-Konzert von Deep Purple

WIEN. Nach zwei grandiosen Headline-Slots am Clam Rock und Lovely Days Festival 2022 kommt Deep Purple 2023 wieder nach Österreich. Am Mittwoch, 12. Juli, wird die Kultband die Wiener Stadthalle rocken. ...

Summerschool der OÖ Journalismusakademie startet Ende August

OÖ. Die OÖ Journalismusakademie bietet mit ihrer Summerschool kompakte Praxisausbildung für das Arbeiten bei Medien. Ende August startet wieder ein solcher Kurs.

Schäxpir 2023: Wo die Magie regiert

LINZ. Von 14. bis 24. Juni wird Linz wieder zur Metropole der Theaterkunst für junges Publikum: Unter dem Motto „magic – die Geschichte der Geschichten“ verspricht das mittlerweile 12. Schäxpir-Festival ...

„Spitzensportler des Jahres“ des Talentezentrums OÖ ausgezeichnet

LINZ/OÖ. Schule und Sport spielen im Verein Talentezentrum OÖ seit vielen Jahren gekonnt den Doppelpass. Das stellen regelmäßig die Sporttalente des BORG Honauerstraße, der HAS Rudigierstraße und ...

Digitale Pflegedokumentation vereinfacht

OÖ. Um Beschäftigte in Alten- und Pflegeheimen zeitlich zu entlasten, wurde in OÖ von Land, Arbeiterkammer und der Soziales Netzwerk GmbHein Pilotprojekt durchgeführt, mit dem Ziel, die die Pflegedokumentation ...

Mangel an Lenkpersonal: Gewerkschaft vida fordert bessere Arbeitsbedingungen und Entlohnung

OÖ. Mit der Kampagne „Ohne dich geht's nicht“ des Oö. Verkehrsverbundes soll neues Lenkpersonal gewonnen werden, das derzeit dringend benötigt wird. Die Gewerkschaft vida übt Kritik und fordert ...

Landes-Gesundheitsreferenten: Intensive Zusammenarbeit nötig

OÖ/Ö. Lösungen für das unter Druck stehende Gesundheitssystem durch eine Stärkung der ambulanten Versorgung, wie auch die angespannte Personalsituation im Gesundheits- und Sozialbereich waren große ...

Ambros und Steinbäcker im Interview: „Bis ich tot umfalle, logisch!“

LINZ. Zwei Legenden des Austropop an einem Abend in wunderbarem Ambiente: Klassik am Dom bringt am Donnerstag, 13. Juli, 19.30 Uhr, Wolfgang Ambros und Gerd Steinbäcker mit ihren Bands für ein Doppelkonzert ...