Felix Familia 2023: Familienfreundliche Projekte gesucht

Carina Baumann Tips Redaktion Carina Baumann, 21.03.2023 18:00 Uhr

OÖ. Mit dem Landesfamilienpreis wird familienfreundliches Engagement vor den Vorhang geholt. Bis 6. April können oberösterreichische Verwaltungseinrichtungen ihre Projekte noch einreichen.

Das Land Oberösterreich sucht gemeinsam mit dem Oö. Gemeindebund, Tips und den OÖNachrichten die familienfreundlichsten Projekte und lädt Oberösterreichische Verwaltungseinrichtungen - Gemeinden, Magistrate, Bezirkshauptmannschaften und alle regional strukturierten Gemeindeverbände - zur Teilnahme am Landesfamilienpreis „Felix Familia 2023“ ein. Eine Gemeinde, Bezirkshauptmannschaft bzw. ein Gemeindeverband kann auch mehrere Projekte einreichen, da jedes Projekt einzeln bewertet wird.

Tolle Preise winken

Auf den Sieger warten 3.000 Euro und die wertvolle „Felix Familia“-Statue, eine von Bildhauer Klaus Liedl, ausschließlich für den Landeswettbewerb angefertigte Bronzestatue. Für den Zweitplatzierten gibt es 2.000 Euro und der dritte Platz ist mit 1.000 Euro dotiert.

Projekte können ausschließlich online unter www.familienkarte.at, Rubrik „Felix Familia“ eingereicht werden.

Kommentar verfassen



„OÖ Sommerfrische“ in Wien: Oberösterreich verführte mit Kulinarik und viel Musik

OÖ/WIEN. Auch dieses Jahr zeigte Oberösterreich in Wien, was es alles zu bieten hat, bei der „OÖ Sommerfrische“ im Wiener Stadtpark. Tausende Gäste besuchten das Genuss- und Erlebnisfestival.

Fitness, Tattoos: Lockerungen in der Polizei-Grundausbildung

Ö/WELS. Auch die Polizei ist von Nachwuchsproblemen betroffen. Durch ein Bündel an Maßnahmen solle das Auswahlverfahren modernisiert und die Attraktivität des Polizeiberufs gesteigert werden, so Innenminister ...

tech2b-Sponsion 2023: Gründerszene hat Konjunktur

OÖ. Beim Startup-Monitor 2022 konnte Oberösterreich erstmals die höchste Weiterempfehlungsrate als Gründungsstandort erzielen. Fast 6000 Unternehmensgründungen waren es vergangenes Jahr, ein Rekord, ...

Regionale Lebensmittel: OÖ Gesundheitsholding zertifiziert

OÖ. Mit 1. September 2023 tritt die Verordnung zur verpflichtenden Herkunftsangabe in der öffentlichen und privaten Gemeinschaftsverpflegung für Speisen, die Fleisch, Milch und Eier enthalten, in Kraft. ...

Deutsch als Schlüssel zur Arbeitsmarkt-Integration

OÖ/LINZ. Die Sprache sei der Schlüssel zur Integration und zur Qualifizierung für den Arbeitsmarkt, betonte Integrations-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) einmal mehr am Donnerstag in Linz, ...

Kinderbetreuung: Inflationsanpassung der Elternbeiträge wird ausgesetzt

OÖ. Wie das Land OÖ am Donnerstag mitteilt, wird die Inflationsanpassung der Elternbeiträge in Kindergärten, Krabbelstuben und Horten einmalig ausgesetzt. Aufgrund der Berechnung in der Indexreihe ...

Ernährung sichern: Bauern bekommen mehr Geld für Investitionen

OÖ/LINZ. Das Land OÖ erhöht die Agrarinvestitionsmittel sowie die finanziellen Mittel für LEADER, den Forst und die Direktvermarktung um in Summe knapp 20 Millionen Euro – „für Landwirtschaft ...

Neu ab Herbst: Lehre mit berufsbildender Matura

OÖ/LINZ. Das Erfolgsmodell „Lehre mit Matura“ wird ausgebaut. Ab Herbst startet das neue Ausbildungsmodell „Lehre mit berufsbildender Matura“, zunächst mit jeweils einer Klasse an einer HAK (International ...