
OÖ/LINZ. In Oberösterreich startet ab Herbst 2023 ein zusätzliches Unterstützungsangebot für Alleinerziehende in Form einer erweiterten Online-Beratung via Video-, Chat- und E-Mailberatung. Der Verein „Alleinerziehend“ schafft über die Online-Plattform der Frauenberatung das neue Angebot.
84 Prozent der Alleinerziehenden in Österreich sind Frauen. Die Online-Frauenberatung Oberösterreich bietet einen kostenlosen und anonymen Anlaufpunkt für Frauen, Mädchen und ihre Angehörigen zu vielen Frauenthemen. Dieses Angebot wird ab Herbst durch den Verein „Alleinerziehend“ mit Sitz in Linz erweitert. Der Verein bietet über diese Online-Plattform hinaus, Informationen, Beratung und psychotherapeutische Begleitung für alleinerziehende oder getrenntlebende Mütter, Väter sowie deren Kinder an.
Alltag erleichtern, Orientierung bieten
„Onlineberatung bietet Alleinerziehenden eine praktische Lösung. Unser Ziel ist es, den Alltag zu erleichtern“, so Ursula Schildmair, Geschäftsführerin des Vereins „Alleinerziehend“.
„Als Land Oberösterreich wollen wir Alleinerziehende bestmöglich unterstützen. Mit der Ausweitung des Online-Angebotes ziehen wir ein zusätzliches Unterstützungsnetz für Alleinerziehende ein“, unterstreicht LH-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP). „Alleinerziehende stehen oft vor Herausforderungen. Uns ist es wichtig, ihnen auch online Unterstützung und Orientierung zu bieten.“