
OÖ. „Was bringt mir die Abschaffung der kalten Progression?“ Für steuerliche Fragen wie diese, Tipps zur Arbeitnehmerveranlagung und mehr steht am Mittwoch, 22. Februar, von 14 bis 18 Uhr ein Steuerexperte des OÖVP-Arbeitnehmerbundes ÖAAB telefonisch für Fragen zur Verfügung.
Unter der Nummer 0732 66 28 51-444 können sich Interessierte mit konkreten Fragestellungen zu ihrer Arbeitnehmerveranlagung melden. Man erhält praktische Infos und wertvolle Tipps, von den Neuerungen durch die Abschaffung der kalten Progression bis zu Steuerabsetzbeträgen, Abschreibemöglichkeiten, steuermindernden Ausgaben, Werbungskosten und außergewöhnlichen Belastungen.
„Gerade Familien mit Kindern, Alleinverdiener, Lehrlinge, Personen mit außergewöhnlichen finanziellen Belastungen oder Jobwechsler können sich beim Steuerausgleich oft bares Geld vom Finanzamt zurückholen“, rät ÖAAB-Landesobfrau Christine Haberlander, sich zu informieren und sich Tipps zu holen.
Finanzrechner zur Abschaffung der Kalten Progression
Wie sich die Abschaffung der Kalten Progression auf jeden persönlich auswirkt, kann unter finanzrechner.at/kalte-progression ausgerechnet werden. Alle Neuerungen 2023 wurden zudem übersichtlich in einer umfangreichen Broschüre zusammengefasst.
Steuer-Tipps via WhatsApp
Gleichzeitig mit dem Steuertelefon bietet der ÖAAB OÖ die Möglichkeit, Service- und Fachfragen via Whats-App-Nachricht beantworten zu lassen, unter 0664 80762 444. Info und Kontakt auch unter: hermueller@ooe-oeaab.at