Ohne Führerschein: betrunkene Linzerin fuhr nach Unfall einfach weiter

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 28.03.2023 12:55 Uhr

MAUTHAUSEN. Eine betrunkene Linzerin (39) ist Montagnachmittag auf der B3 bei Mauthausen mit dem Auto ihres Freundes gegen die Leitplanke und eine Baustellenabsicherung gefahren, stehen blieb sie aber nicht.

Die Frau verlor bei dem Unfall zwar einige Fahrzeugteile, fuhr aber ohne den Unfall zu melden zu ihrem Freund. Der erstattete Anzeige, wusste aber nicht, wo genau seine Freundin einen Unfall hatte. Ein Alkovortest bei der Linzerin ergab einen Wert von 2,52 Promille, den Alkomattest verweigerte sie. Die Frau hat keinen Führerschein, sie wird mehrfach angezeigt.

Kommentar verfassen



Autorenlesung in der Mittelschule

SCHWERTBERG. Am 30.Mai erlebten die Schüler der Mittelschule Schwertberg einen Vormittag mit Autor Werner Wöckinger.

Kindertheater mit Musik: Ahoi, Lila Piraten

SCHWERTBERG. Am Freitag, 23. Juni um 18 Uhr und am Sonntag 25.Juni um 15 Uhr führen die Bläserkids des Musikvereins Schwertberg und die Aiserkids gemeinsam das musikalische Benefiztheater „Die Lila ...

Trachtenkapelle voller Vorfreude aufs große Bezirksmusikfest im Juni

BAD KREUZEN. Die Trachtenmusikkapelle Bad Kreuzen richtet von 23. bis 25. Juni das Bezirksmusikfest aus. Grund genug, den rührigen Verein etwas näher vorzustellen.

Info-Abend zu „migrants care“

PERG. Am 22.Juni findet um 19 Uhr in der Volksschule in der Mozartstraße ein Info-Abend zum Kurs „migrants care“ statt, der Migranten auf eine Pflegeausbildung vorbereitet.

Tag der offenen Tür

SARMINGSTEIN. Anlässlich des Tags der Kleinwasserkraft öffnet das E-Werk am Freitag, 16. Juni, von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr seine Türen für Interessierte.

Mühlstein-Rallye: Vorfreude auf beliebtes Spektakel für Motorsportfreunde

BEZIRK PERG. Die Perger Mühlsteinrallye findet heuer am 12. August statt und bietet wieder jede Menge Action und Spannung für Motorsportfans. Man darf sich auch auf neue Actionzonen im Osten des Bezirks ...

Zehn Jahre nach der Katastrophe 2013: „Fix ist, jedes Hochwasser ist anders“

BEZIRK PERG. Vor zehn Jahren hielt nach der Jahrhundertkatastrophe von 2002 wieder ein Hochwasser Teile des Bezirks in Atem. In der St. Georgener Bucht waren 300 Häuser von der Außenwelt abgeschnitten, ...

Mountainbike-Grand Prix: Spektakuläre Rennen in Windhaag am ersten Juni-Wochenende

WINDHAAG/PERG. Am 3. und 4. Juni wird der Schlossgraben in Windhaag wieder zur Mountainbike-Arena für jeden, vom Genussradler bis zum Profi. Intensive Umbau-Arbeiten haben den Schlossgraben auf Basis ...