Ab 25. März: ÖAAB befüllt bei beliebter Gratis-Aktion wieder mehr als 600 Sandkisten im Bezirk Perg

Markus Hochgatterer Tips Redaktion Markus Hochgatterer, 19.03.2022 07:45 Uhr

BEZIRK PERG. Für strahlende Kinderaugen sorgt schon bald wieder die Sandkisten-Aktion des ÖAAB im Bezirk Perg. Traditionell zum Start des Frühlings sind in zahlreichen Perger Gemeinden wieder ehrenamtliche Funktionärinnen und Funktionäre von ÖAAB und ÖVP unterwegs, um die Kinder und Familien mit kostenlosem Spielsand für die Sandkiste zu versorgen.

Der Auftakt zur Sandkistenaktion erfolgt heuer am 25. März in Ried in der Riedmark, am 26. März können sich die Kinder in Baumgartenberg und Münzbach über frischen Sand freuen. „Zur Sandkistenaktion haben wir von den Kindern und Eltern viele positive Rückmeldungen bekommen, gerne sind wir deshalb auch heuer mit frischem Sand unterwegs“, hält der ÖAAB-Obmann Fabio König für die Bezirkshauptstadt Perg fest. Interessierte aus der Stadt Perg können sich direkt bei Fabio unter fabiokoenig@gmail.com bzw. 0664 - 849 98 49 für die kostenlose Sand-Lieferung anmelden. Alle weiteren Termine werden vom ÖAAB-Team in den Gemeinden kommuniziert, dort werden auch die Anmeldungen entgegengenommen.

Seit vielen Jahren Fixpunkt zum Start in die Gartensaison

„Die Sandkistenaktion ist in unserem Bezirk seit vielen Jahren ein Fixpunkt, der den Start in die Gartensaison begleitet. Neben dem Spielsand bringen wir heuer ein Buntstift-Set als kleines Spielzeug sowie einen Familienratgeber mit vielen wertvollen Tipps in die Haushalte“, so ÖAAB-Bezirksobmann Bgm. Max Oberleitner, der bei der Aktion in seiner Gemeinde Schwertberg wieder tatkräftig unterstützen wird.

 

 

Folgende Termine für die Sandkistenaktion sind bereits fixiert:

25. März Ried in der Riedmark

26. März Baumgartenberg

2. April Naarn, Saxen, St. Nikola, Windhaag/Perg

9. April Allerheiligen, Katsdorf, Perg, Schwertberg, St. Thomas am Blasenstein

16. April Klam

23. April Dimbach, Rechberg

 

Kommentar verfassen



KompOskars: Franz Lettner unter den Top-Ten

PERG/OÖ. Bei der Verleihung des „KompOskar“ – bei dem sich Kompostierer aus ganz Österreich messen – räumte Oberösterreich ab und belegte sowohl die ersten Plätze als auch insgesamt acht der ...

„Coffee with Cops“: Auf ein Kaffetschal mit der Polizei

BEZIRK PERG. Die Polizei startet im Bezirk im Oktober mit der Initiative „Coffee with Cops“. Dabei möchten sich die Exekutivbeamten bei einer Tasse Kaffee mit der Bevölkerung austauschen. Los geht’s ...

Jugendzentrum Mauthausen: Wiedereröffnung nach langer Pause

MAUTHAUSEN. Nach einer mehrmonatigen Pause eröffnet das Jugendzentrum Mauthausen unter neuer Leitung wieder seine Pforten. Die Familienakademie Mühlviertel betreibt bereits drei Jugendzentren in Steyregg, ...

Schützenverein Perg: Erfolg bei den OÖ-Landesmeisterschaften

PERG. Bei den OÖ Landesmeisterschaften in Gosau konnten die Perger Armbrustschützen die Saison erfolgreich abschließen. Landessportleiter Stefan Ehrentraut vom Schützenverein Perg belegte in der Herrenklasse ...

Bezirkskegeltag fand in Grein statt

BEZIRK PERG/GREIN. Beim Bezirkskegeltag in Grein siegte mit über tausend Kegeln die Mannschaft von St. Georgen an der Gusen.

5. Golf-Bezirksmeisterschaften am Karlingberg erstmals mit Teamwertung

PERG. Bei den Perger Golf-Bezirksmeisterschaften am Sonntag, 24. September, wird heuer erstmals auch ein Firmen- bzw. Vereins-Bezirksmeistertitel ausgespielt.

Wolf versetzt Pferde in Angst und Schrecken: „Hatten solche Verletzungen noch nie“

Katsdorf/MÜHLVIERTEL. Bereits seit Monaten kommt es am Pferdehof Gillinger in Ruhstetten immer wieder zu auffälligen Verletzungen der Tiere. Seit Kurzem hat man Gewissheit: Die schweren Verletzungen ...

OÖ Liga: Niederlage für Union Perg gegen St. Valentin

PERG. Ein Happy-End blieb der Prandstätter-Elf aus Perg im Auswärts-Derby gegen den ASK St. Valentin verwehrt.