
SCHWERTBERG. Drei tolle Events mit drei unterschiedlichen Mottos werden am 11. Juni im Park, am 23. Juli bei der FF Aisting-Furth und am 19. August auf der Aiserbühne den Musikfans der Umgebung beste Schwertberg Jammed-Unterhaltung bieten.
Neu ist, dass seit heuer nicht mehr die ÖVP Schwertberg, sondern der Verein DOSTE für die Ausrichtung der Schwertberg Jammed verantwortlich zeichnet. Da in den letzten Jahren viele Schwertberger Vereine, aber auch die Feuerwehren oder das Rote Kreuz Jammed-Abende abhalten wollten, war es Organisator Bürgermeister Max Oberleitner ein großes Anliegen, das beliebte Musik-Format künftig über den parteilosen Verein Doste zu organisieren. Die Doste ist auch für den Bierkirtag oder Classic pure auf der Aiserbühne oder für diverse Projekte der Marktbelebung verantwortlich. Bürgermeister Max Oberleitner wurde erst kürzlich wieder zum DOSTE-Obmann von Schwertberg gewählt. Die Mitglieder des Vereines sind bunt gemischt, von Gemeinderäten aller Parteien bis hin zu engagierten BürgerInnen.
In ruhiger Zeit, Grundstein für einzigartigen Musiksommer gelegt
Max Oberleitner machte sich zusammen mit Sänger Walter Lehner (vulgo Schnatti) in der Pandemie-Zeit auf die intensive Suche nach neuen Bands und Talenten und stieß dabei auf viele tolle MusikerInnen in der Region. Künftig soll auch wieder mehr auf der offenen Bühne improvisiert werden und vor jedem Jammed ein musikalisches Treffen für interessierte Musiker und Bands organisiert werden, um in einer gemeinsamen Probe die Duren auszutauschen und Besetzungen für einzelne Songs festzulegen.
Auftakt im Park am 11. Juni: Motto „Country & Blues“
Am 11. Juni ist im Park der Gemeinde Schwertberg (nahe dem Volksheim) besonders viel los. Denn an diesem Tag startet bereits ab 14 Uhr das traditionelle Sautrogrennen, nach der Siegerehrung geht die Veranstaltung um 19 Uhr nahtlos in das Schwertberg Jammed über. Als Opener fungieren die Linzer Rock- und Bluesband Director´s Cut. Anschließend geben Gregor Fürholzer und seine Band „Fifth Season“ ihr bestes. Sie sind dem Jammed-Publikum bestens bekannt, denn Gregor hat vor vielen Jahren als Teenager schon mit seiner E-Gitarre die BesucherInnen begeistert. Als Headliner wurden für das Jammed im Park gleich zwei kultige Bands aus Linz engagiert. Die Band Acou2stics featuren die stimmgewaltige Sängerin Alexandra Wurm. In bewährter CCR Manier rocken die Southern Steel Riders alle Klassiker dieser Band und andere Musikgrößen dieser Zeit.
Am 23. Juli zur 90 Jahr Feier der FF Aisting-Furth: „Rock´n Roll, Boogie & Blues“ mit Pianofrizz & Band
Am 24. Juli feiert die Freiwillige Feuerwehr Aisting Furth mit einem Frühshoppen ihr 90jähriges Bestehen. Am Vorabend des Festaktes steht das Festzelt für das 2. Schwertberg Jammed zur Verfügung. Als Headliner ist Pianofrizz mit Band zu hören. Bandleader Frizz freut sich auf ein Revival mit Bürgermeister Max Oberleitner. Die beiden begeisterten kürzlich das Publikum in Windegg mit einer vierhändigen Boogie Woogie Einlage.
Am 19. August. Schwertberg Jammed auf der Aiserbühne „Rock & Soul“ mit The Gaps
Auf der Aiserbühne wartet ein richtiges musikalisches Feuerwerk auf die BesucherInnen. Denn im Vorfeld haben sich schon viele Bands für diesen Termin angesagt. Back To The Roses, Queen´z Garden oder die Doxx-Crew heizen die Stimmung für die Headliners THE GAPS auf. THE GAPS sind eine äußerst ambitionierte Rock- und Cover-Band der Sonderklasse. Die Band hat sich 2019 neu formiert. Einige Bandmitglieder haben sogar internationale musikalische Erfahrung in Profibands gemacht. The Gaps performen rockige Songs auf höchstem Niveau. Das Genre reicht von Tina Turner, Pink Floyd bis Doobie Brothers, Jimmy Hendrix usw. Der Schlagzeuger der Band stammt aus Naarn, der Leadgitarrist ist ein Franzose, der wie der Bandleader in Freistadt wohnt. Der zweite Gitarrist ist ein ehemaliger Berliner, der in Lambach wohnt und Rockröhre Evelin stammt aus der Steiermark.