BBS Baumgartenberg: Abschlussprüfungen in der Fachschule erfolgreich abgelegt
BAUMGARTENBERG. Die Schulgemeinschaft der Berufsbildenden Schulen (BBS) feierte am 21. Juni gemeinsam mit Schwester Luzia Hübler vom Guten Hirten und Georg Schürz (GF Lebenswert Guter Hirte gemeinnützige GmbH) die erfolgreichen Abschlussprüfungen der nunmehrigen Absolventen der dreijährigen Fachschule.

„Unsere kleine, private Schule im Grünen mit guter Verkehrsanbindung bietet maximale Flexibilität und die Schüler werden bestens begleitet und individuell gefördert. Bereits mit der ersten Klasse Fachschule (= Abschluss der 9. Schulstufe) erhalten die Schüler eine breite allgemeine, wirtschafts- und sozialorientierte Ausbildung“, so Fachvorständin Dir.- Stv. Eva Mitmannsgruber.
Entscheidung erst nach der 9. Schulstufe
Einige Absolventen haben sich erst im Schuljahr 2020 dazu entschlossen, die dreijährige Fachschule abzuschließen. Diese Entscheidung schilderten sie im Rahmen der Feier als sich positiv auf Ihre persönliche Entwicklung, als auch die Entwicklung ihrer Kommunikationsfähigkeit und Ihrer Offenheit auswirkend. Die Absolventen freuen sich nun über die bestandene Prüfung. Drei davon schlossen mit Auszeichnung ab, fünf mit gutem Erfolg.
Neuer Ausbildungsschwerpunkt angelaufen
Die dreijährigen Fachschule bietet seit dem Schuljahr 2021/22 einen neuen Ausbildungsschwerpunkt an “Healthcare und Hospitality“, der neue schulautonome Pflichtgegenstand gibt den Schülern der Fachschule weiterführende Perspektiven durch die einzigartige Kooperation mit der Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Ordensklinikum Linz Vinzentinum.
Maximale Flexibilität und zahlreiche Möglichkeiten
Der erfolgreiche Fachschulabschluss bildet somit die Basis für den Einstieg in soziale Berufe wie in Betreuungseinrichtungen, Kindergärten usw., aber auch in digitale Berufe im kaufmännischen Bereich oder Gesundheitsberufe. Die Zusammenarbeit mit dem Ordensklinikum Linz/Vinzentinum (Bereich der Pflege-Fachassistenz) bietet Chancen in einer zukunftssicheren Branche. Weiterführend kann der 3 -jährige Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe im eigenen Haus besucht werden.
An der BBS Baumgartenberg erwerben Schülerinnen und Schüler nach der dreijährigen Fachschule somit verschiedene Abschlüsse:
- Bürokauffrau / Bürokaufmann
- Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann
- Karrieresprung ins OKL Linz beginnend mit der Pflegefachassistenz
- Basismodul für medizinische Assistenzberufe
- Die Unternehmerprüfung für selbständige gewerbliche Tätigkeit
Ausbildungswege im Überblick
Die BBS Baumgartenberg ermöglichen Schülerinnen und Schülern als Privatschule den erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben und bieten drei unterschiedliche Abschlüsse an:
- Abschluss der 9.Schulstufe
- Abschluss einer dreijährigen Fachschule
- dreijähriger Aufbaulehrgang mit Matura
“Vom Abschluss der 9. Schulstufe bis zur Matura – wir bereiten junge Menschen auf die Herausforderungen des beruflichen und privaten Lebens vor“, sagt die Fachvorständin und stv. Direktorin Eva Mitmannsgruber.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden