
SCHWERTBERG. Sich spannenden und interessanten Lesestoff ausleihen, regional einkaufen und auch Gutes tun: All das kann man in der örtlichen Bibliothek machen.
Während der Gartensaison kann man bekanntlich in der Bücherei überschüssiges Obst, Gemüse sowie Pflanzen im Rahmen der Aktion „Sozialgartl“ abgeben. Die Erwerber dieser Waren geben eine Geldspende ab, die die Bibliothek wiederum dem mobilen Rotkreuzmarkt, der jeden Mittwoch in den Hof des Jugendzentrums kommt, zur Verfügung stellt. Da es in der kalten Jahreszeit noch keine Produkte gibt, die dem „Sozialgartl“ übergeben werden können, ersucht die Bücherei um direkte Spendenabgabe. Benötigt werden Lebensmittel, Hygieneartikel sowie frisches Obst und Gemüse.
Und so geht‘s: beim nächsten Einkauf einfach ein Stück mehr kaufen und in der Bibliothek abgeben. Die Bibliotheksmitarbeiterinnen bringen diese Warenspenden dann jeden Mittwoch direkt zum Rotkreuzmarkt, in dem einkommensschwache Menschen sehr günstig einkaufen können.
Obst und Gemüse am besten montags und dienstags in die Bücherei bringen, damit die Frische der Produkte gewährleistet ist.