Ende einer Ära bei der Feuerwehr Münzbach

Claudia  Brandt Tips Redaktion Claudia Brandt, 20.03.2023 16:37 Uhr

MÜNZBACH. Bei der am 19. März stattgefundenen Feuerwehrwahl wurde das Kommando der Feuerwehr Münzbach neu gewählt. Andreas Gruber folgt Franz Fröschl als Kommandant, der nach drei Perioden sein Amt zur Verfügung stellte.

In seiner Zeit als Kommandant hat Franz Fröschl mit seinem Team viele Projekte umgesetzt. Ein Kommandofahrzeug und ein neues Tanklöschfahrzeug wurden angekauft, welche im Zuge von sehr gelungenen Festveranstaltungen in den Dienst gestellt worden sind. Der größte Meilenstein wurde am 24. Jänner 2018 mit dem Spatenstich des Neubaus des Feuerwehrhauses gesetzt. Mit der Übersiedelung im Oktober 2018 in die neue Einsatzzentrale, stand sicherlich das Highlight der Kommandantschaft von Franz Fröschl an.

Schwere Einsätze bewältigt

Besonders zu erwähnen ist, dass sich der Mitgliederstand in den vergangenen Jahrzehnten unter der Führung von Franz Fröschl deutlich gesteigert hat. Leider gab es in seiner Zeit als Kommandant aber auch einige schwere Einsätze durchzustehen: Verkehrsunfälle mit Todesfolge, Großbrände, Unwetter, Überschwemmungen und Hochwasserhilfe im Bezirk Perg.

Das neue Führungsteam

Der große Dank der Feuerwehr Münzbach gilt dem „alten Kommando“ mit Franz Fröschl, seinem Stellvertreter Manfred Fröschl, Schriftführer Johannes Strasser und Kassier Karl Wiesinger. Das neue Team wird nun von Andreas Gruber angeführt. Als Kommandant-Stellvertreter fungiert Patrick Pflügl, Schriftführer ist Simon Wolfinger und Kassier Martin Riegler.

Kommentar verfassen



Kulinarik: Wildes Kochen bei den Gründlings

KATSDORF. Zu einem Wildkochkurs der besonderen Art wurde vergangene Woche im Wirtshaus Gründling geladen. Auch Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner packte dabei eifrig mit an.

Pegasus-Awards verliehen: Silber für Engel Austria GmbH

MAUTHAUSEn/SCHWERTBERG/ LINZ. Die besten Unternehmen des Landes wurden mit dem oberösterreichischen Wirtschaftspreis „Pegasus“ ausgezeichnet. Unter den Preisträgern befinden sich die Firma Engel ...

Frauenausflug der Katholischen Frauenbewegung

PERG. Am 14. Juni findet der Frauenausflug der Katholischen Frauenbewegung statt, bei dem das Benediktinerstift Seitenstätten und der Hofgarten besichtigt werden.

Feuerwehr Leistungsbewerb ging über die Bühne

RIED/RIEDMARK. Anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr, war Ried vergangenen Samstag Austragungsort des diesjährigen Jugend- und Aktivbewerbs des Abschnittes Mauthausen.

Neuer Offizier für Bezirksrettungskommando feierlich angelobt

PERG. Kürzlich wurden durch Landeshauptmann Thomas Stelzer die neuen Offiziere des oö. Roten Kreuzes im Rahmen einer Ausmusterungsfeier angelobt. Für den Bezirk Peg mit dabei war Markus Wahlmüller, ...

Neue Flohmarkthalle für den guten Zweck errichtet

MAUTHAUSEN/HAID. Pem Buildings und die Kinderkrebshilfe Haid/Ansfelden errichteten mit der neuen Flohmarkthalle ein gemeinsames Herzensprojekt.

Zeitzeugin: „Es ist keine schöne Geschichte, die ich euch heute erzähle“

MAUTHAUSEN/PERG. Die Schülerinnen der HLW und FW hatten Ende Mai die Möglichkeit durch Zeitzeugin Anna Hackl die Ereignisse rund um die Mühlviertler Hasenjagd erzählt zu bekommen. Das Gespräch fand ...

Sprechtag der Mietervereinigung: Rat und Hilfe bei allen Wohnungsfragen

PERG. Auf Initiative der SPÖ bietet die Mietervereinigung OÖ am Donnerstag, 15. Juni, von 15 bis 18 Uhr einen kostenlosen Sprechtag in Perg.