Freiwillige säuberten Schwertberg von Müll

Riegler-Aspelmayr Gerlinde Tips Redaktion Riegler-Aspelmayr Gerlinde, 29.03.2023 08:55 Uhr

SCHWERTBERG. „Hui statt pfui“ lautete das Motto der diesjährigen Flurreinigungsaktion in Schwertberg. Rund 100 Helfer, darunter viele Kinder, beteiligten sich und sammelten Müll.

Organisiert wurde die jährliche Säuberungsaktion des Ortes, an der Schwertberg schon seit einigen Jahren teilnimmt, vom Umweltausschuss in Zusammenarbeit mit dem Bezirksabfallverband. Viele freiwillige Helfer folgten dem Aufruf der Marktgemeinde und beteiligten sich tatkräftig. Allen voran waren zahlreiche Vertreter der Schwertberger Vereine, wie beispielsweise der Landjugend oder Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren, fleißig dabei. Gemeinsam mit den Kindern aus den Kindergärten und dem Hort, welche gesondert ihre Runde drehten, haben sich rund 100 Schwertberger für die Sauberkeit im Ort eingesetzt.

„Besonders freut es mich, dass sich so viele Kinder und Jugendliche bei der jährlichen Flurreinigung engagieren. Sie sind unsere Zukunft. Daher ist es schön zu sehen, dass sie bereits in jungen Jahren ein ausgeprägtes Umweltbewusstsein an den Tag legen“, so Umweltausschuss-Obmann Andreas Karlinger.

Resümee der Reinigungsaktion: Schwertberg wurde von der Bevölkerung grundsätzlich sauberer gehalten als noch vor ein paar Jahren. Dennoch gab es immer wieder spezielle und skurrile Funde.

Als Dankeschön fürs Mitmachen lud die Gemeinde zur Stärkung in die Pizzeria Venezia ein. Zusätzlich erhielten alle teilnehmenden Personen, die mit dem Fahrrad gekommen waren, einen gratis Rad-Check, der in Kooperation mit der Firma Sport Mayr angeboten wurde. 30 Radbesitzer nahmen diesen Service in Anspruch.

Kommentar verfassen



Leader-Projekt: St. Georgen an der Gusen bekommt ein „Ökoplatzerl“

ST. GEORGEN/GUSEN. Mit einem neuen Leuchtturmprojekt will der erst heuer gegründete Verein Öko-Pioniere St. Georgen an der Gusen mehr Bewusstsein für ein nachhaltiges Miteinander von Mensch und Natur ...

Süße Früchte zum Selberpflücken

NAARN. Bei Frischgemüse Derntl sind die Erdbeerfelder wieder eröffnet und Besucher können die süßes Früchte selber pflücken.

Besuch im Kindergarten

PERG. Die Schüler der 5h2 des Borg besuchten den Kindergarten in der Haynstraße. Die Jugendlichen und Kinder bekamen Einblicke in die Welt des jeweils anderen.

Perger Feuerwehrleute retteten Vogel, der mit dem Kopf in einer Regenrinne feststeckte

PERG. Auch Tiere benötigen manchmal die Hilfe der Feuerwehr, wie kürzlich ein Vogel, der in Perg mit dem Kopf in einer Regenrinne feststeckte.

Westernreiten: Reinhard Hochreiter ist Staatsmeister in der Reining

RIED/RIEDMARK. Reinhard Hochreiter aus Ried hat am Pfingstwochenende die Staatsmeisterschaft in der Reining gewonnen. Ausgetragen wurde der Bewerb im Rahmen der Österreichischen Meisterschaften im Westernreiten ...

PEM Buildings und Kinderkrebshilfe errichten Flohmarkthalle für den guten Zweck

MAUTHAUSEN/HAID. Rund 300 Kinder und Jugendliche in Österreich erkranken jedes Jahr an Krebs. Das Mauthausener Unternehmen PEM Buildings errichtete für die Kinderkrebshilfe Haid/Ansfelden eine neue Flohmarkthalle ...

Neues Gemeindezentrum für Naarn: „Innigster Wunsch ist die Belebung der Gastro“

Naarn. Die Planungen für das neue Gemeindezentrum in Naarn laufen auf Hochtouren. Eine Machbarkeitsstudie wurde bereits abgeschlossen, jetzt soll ein Architekturwettbewerb ausgeschrieben werden.

Höchste Auszeichnung für Leos-Präsident Bernhard Gschwandtner aus dem Bezirk Perg

LINZ/ ST.THOMAS AM Blasenstein. Beim Lions Congress Austria in Linz wurde Bernhard Gschwandtner für seine Verdienste zum „Leo of the Year“ gekürt. Es handelt sich hierbei um die höchste Auszeichnung ...