
ARBING. Bei der Kommandowahl am Sonntag, 26.März wurde im Gasthaus Melzer Johannes Haider zum neuen Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Arbing gewählt. Er löst damit Georg Kragl ab, der dieses Amt seit der Wahl von Eduard Paireder zum Bezirksfeuerwehrkommandat innehatte.
Georg Kragl hatte in seiner Amtszeit die Einsatzbereitschaft in der Coronapandemie ausgezeichnet sichergestellt und den Ankauf des neuen Rüstlöschfahrzeuges umgesetzt.
In seiner ersten Stellungnahme bedankte sich Johannes Haider bei seinem Vorgänger Georg Kragl für die geleistete Arbeit. Dieser wird mit seinen technischen Fähigkeiten der FF Arbing weiterhin zur Verfügung stehen. Weiters bedankte er sich auch bei dem scheidenden Schriftführer Stefan Hani-Artner. Er hatte sich für diese Aufgabe eine Funktionsperiode zur Verfügung gestellt.
Unter Vorsitz von Bürgermeisterin Hermine Leitner wurde bei der Kommandowahl noch weitere Änderungen im Kommando besiegelt.
Dem neu gewählten Team unter Kommandant Johannes Haider, Stellvertreter Michael Nußbaummüller, Schriftführer Leonhard Küllinger und Kassier Hannes Haider gratulieren wir zur Wahl.
Kommandofunktionen
Im Anschluss an die Wahl gab Kommandant Johannes Haider die erweiterten Kommandofunktionen bekannt.
Lotsen-Kommandant: Egon Schubert
Gerätewart: Stefan Heigl mit Stellvertretern Stefan Haider, Simon Haider, Markus Haider, Lukas Reiter und Andreas Humer
Zugskommandant: Karl Lettner jun.
Gruppenkommandant: Florian Heigl und Mario Pühringer
Atemschutz: Stefan Nußbaummüller und Fabian Webergerger
Kassierstellvertreter: Jürgen Steinkellner
Höhenrettung: Mario Fröschl und Patrick Gintersdorfer
Feuerwehrjugend: Stefan Baumgartner, Erwin Kemethofer und Dominik Leitner
Leistungsbewerbe: Kevin Kemethofer
Feuerwehrmedizinischer Dienst: Markus Brunner