
BEZIRK PERG. 150 Ersthelfer stellen bei 22. Erste-Hilfe-Bundesbewerb am Maltschacher See ihr Können unter Beweis. Zwei Stockerlplätze kommen dabei aus Pabneukirchen und Naarn.
Junge Erste-Hilfe-Expert:innen aus Schulen in ganz Österreich traten in inszenierten Notfallsituationen gegeneinander an. Insgesamt 150 Jugendliche im Alter von elf bis 19 Jahren nahmen am Wettbewerb teil. Sie haben bereits in Bezirks- und Landesbewerben überzeugt und sich damit für den Bundesbewerb qualifiziert.
Die Schulteams zu je fünf Personen absolvierten beim Wettbewerb unter Aufsicht einer Begleitlehrperson fünf Praxis- und fünf Theoriestationen.
Unter Zeitdruck ging es unter anderem um die Versorgung von stark blutenden Wunden, das richtige Verhalten bei Mountainbikeunfällen, Reanimationen mit und ohne Defibrillator sowie die spielerische Abfrage von Theoriewissen. Platz zwei in der Kategorie Gold (16 Stunden Erste-Hilfe-Kurs, 5.-13. Schulstufe) erreichte die MS Pabneukirchen und den dritten Platz belegte das Team „Splashy“ der MS Naarn.