Feuerwehr: Bezirksweite Maschinisten Ausbildung

Glinsner Melanie Tips Redaktion Glinsner Melanie, 25.09.2023 11:01 Uhr

RECHBERG. Der erste von zwei Lehrgangstagen für Maschinisten der Feuerwehren im Bezirk fand vergangenes Wochenende in Rechberg statt.

Der erste Ausbildungstag startete mit einem Theorie Teil. Die Tragkraftspritze (TS) stellt bei Brandansätzen für die Förderung des Löschwassers eine der wichtigsten Gerätschaften im Feuerwehrwesen dar.

Dabei ist das Hintergrundwissen über die Technik-, Handhabung von großer Bedeutung.

Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der „Wasserspiele“. Die richtige Handhabung der Feuerwehrgeräte ist überlebensnotwendig, denn im Einsatzfall entscheiden bei der Menschenrettung oft wenige Sekunden.

Maschinisten spielen beim Einsatz zentrale Rolle

Eine tragende Rolle spielt hier der Feuerwehr-Maschinist, denn ohne Wasser kann kein Einsatztrupp einen Brand löschen.

Die richtige Bedienung, Fehlersuche bei Problemen oder die Löschwasserversorgung steht dabei im Fokus.

Der zweite Teil der Ausbildung wird der Fokus auf die Löschwasser Versorgung richten.

Kommentar verfassen



Wolf im Unteren Mühlviertel wurde bereits erlegt

BEZIRK PERG. Im Unteren Mühlviertel wurde am Dienstagmorgen (5. Dezember 2023) ein Risikowolf erlegt. Nachdem der Wolf vergangene Woche mehrmals in der Nähe von Höfen im Raum Bad Kreuzen gesichtet ...

Öko-Projekt bringt als Nebenprodukt Naherholungsgebiet für Schwertberg

SCHWERTBERG. Die Marktgemeinde hat mit einem großen ökologischen Projekt begonnen. Der Poneggenbach wird auf einer Länge von 1,3 Kilometern in eine naturbelassene Form gebracht. Als „Nebenprodukt“ ...

Startschuss für Schwertberger Gesundheitszentrum

SCHWERTBERG. Das größte Bauprojekt in der jüngeren Geschichte der Marktgemeinde steht vor der Umsetzung: Morgen, 6. Dezember, findet der Spatenstich für das Gesundheitszentrum statt.

Jazz-Sängerin Madeleine Joel erzeugt mit Knef-Liedern Gänsehautstimmung

BAUMGARTENBERG. Jazz-Fans und Freunde der Musik von Hildegard Knef kommen am 14. Dezember auf ihre Rechnung. Madeleine Joel tritt mit ihrer Band „Madeleine Joel & the Hildeguards“ im KULTUR-GlasHaus ...

350 Nachwuchs-Kicker zeigten beim 15. PössenPerger-Cup ihr Können

PERG. Insgesamt 31 Mannschaften aus 18 Vereinen waren am vergangenen Wochenende beim PössenPerger-Cup der DSG Union Perg vertreten und kämpften um den Titel in ihrer Altersklasse.

Jubiläum: 25 Jahre Essen auf Rädern im Machland

BAUMGARTENBERG. Die Ortsstelle Machland brachte vor 25 Jahren zum ersten Mal in Baumgartenberg warme Mahlzeiten auf den Tisch von älteren Menschen. Das Jubiläum wurde im Rahmen einer Adventfeier gefeiert. ...

IT-Mittelschule Grein: Chef führt persönlich durchs Haus

GREIN. Keinen bestimmten Tag der offenen Tür für die Schulanfänger des kommenden Schuljahres gibt es an der IT-Mittelschule Grein. Stattdessen können Eltern mit ihren Kindern einen individuellen Termin ...

St.Georgener Florian ist Ninja Warrior

ST. GEORGEN/GUSEN. Die fittesten und schnellsten Jugendlichen aus Oberösterreich kürten sich im Jump Dome in Linz zu „Ninja Warriors“. Florian Siegl schaffte es mit einer tollen Leistung in die Top-fünf. ...